Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7576777879Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 761–770
  • Eröffnung des Photovoltaik-Parks in Rohr bei Hartberg: LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner mit den W.E.B.-Vorständen Stefanie Markut und Florian Müller (v.l.) © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sonnenstrom für 2.100 Haushalte: Oststeirisches Photovoltaik-Kraftwerk eröffnet

    07.06.2024
    In Rohr bei Hartberg geht das erste Photovoltaik-Projekt in Betrieb, das zu einem Teil in einer der Vorrangzonen des steirischen „Sachprogramms Erneuerbare Energie“ (SAPRO) liegt. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner freuten sich bei der Eröffnung über „einen wichtigen Schritt am Weg zur klimaneutralen Steiermark“.  
  • Eröffnung des Photovoltaik-Parks in Rohr bei Hartberg: LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner mit den W.E.B.-Vorständen Stefanie Markut und Florian Müller (v.l.) © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sonnenstrom für 2.100 Haushalte: Oststeirisches Photovoltaik-Kraftwerk eröffnet

    07.06.2024
    In Rohr bei Hartberg geht das erste Photovoltaik-Projekt in Betrieb, das zu einem Teil in einer der Vorrangzonen des steirischen „Sachprogramms Erneuerbare Energie“ (SAPRO) liegt. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner freuten sich bei der Eröffnung über „einen wichtigen Schritt am Weg zur klimaneutralen Steiermark“.  
  • Eröffnung des Photovoltaik-Parks in Rohr bei Hartberg: LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner mit den W.E.B.-Vorständen Stefanie Markut und Florian Müller (v.l.) © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sonnenstrom für 2.100 Haushalte: Oststeirisches Photovoltaik-Kraftwerk eröffnet

    07.06.2024
    In Rohr bei Hartberg geht das erste Photovoltaik-Projekt in Betrieb, das zu einem Teil in einer der Vorrangzonen des steirischen „Sachprogramms Erneuerbare Energie“ (SAPRO) liegt. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner freuten sich bei der Eröffnung über „einen wichtigen Schritt am Weg zur klimaneutralen Steiermark“.  
  • Aktion Wildblumen: Über einen Rekord bei den teilnehmenden Gemeinden freuen sich Umweltlandesrätin Ursula Lackner (l.) und Projektkoordinatorin Christine Podlipnig (r.). © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    So viele wie noch nie: 202 steirische Gemeinden blühen auf

    24.03.2023
    Teilnahmerekord bei der Aktion Wildblumen 2023  
  • Aktion Wildblumen: Über einen Rekord bei den teilnehmenden Gemeinden freuen sich Umweltlandesrätin Ursula Lackner (l.) und Projektkoordinatorin Christine Podlipnig (r.). © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    So viele wie noch nie: 202 steirische Gemeinden blühen auf

    24.03.2023
    Teilnahmerekord bei der Aktion Wildblumen 2023  
  • Aktion Wildblumen: Über einen Rekord bei den teilnehmenden Gemeinden freuen sich Umweltlandesrätin Ursula Lackner (l.) und Projektkoordinatorin Christine Podlipnig (r.). © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    So viele wie noch nie: 202 steirische Gemeinden blühen auf

    24.03.2023
    Teilnahmerekord bei der Aktion Wildblumen 2023  
  • Aktion Wildblumen: Über einen Rekord bei den teilnehmenden Gemeinden freuen sich Umweltlandesrätin Ursula Lackner (l.) und Projektkoordinatorin Christine Podlipnig (r.). © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    So viele wie noch nie: 202 steirische Gemeinden blühen auf

    24.03.2023
    Teilnahmerekord bei der Aktion Wildblumen 2023  
  • Aktion Wildblumen: Über einen Rekord bei den teilnehmenden Gemeinden freuen sich Umweltlandesrätin Ursula Lackner (l.) und Projektkoordinatorin Christine Podlipnig (r.). © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    So viele wie noch nie: 202 steirische Gemeinden blühen auf

    24.03.2023
    Teilnahmerekord bei der Aktion Wildblumen 2023  
  • Stadtgemeinde Trieben tritt dem e5-Programm bei

    Stadtgemeinde Trieben tritt dem e5-Programm bei

    20.01.2025
    Mit Jahresbeginn trat die Stadtgemeinde Trieben als 28. steirische Gemeinde dem e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden bei.  
  • Stadtgemeinde Trieben tritt dem e5-Programm bei

    Stadtgemeinde Trieben tritt dem e5-Programm bei

    20.01.2025
    Mit Jahresbeginn trat die Stadtgemeinde Trieben als 28. steirische Gemeinde dem e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden bei.  
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7576777879Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 761–770

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie