Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8081828384Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 811–820
  • Landesrat Anton Lang und der Leiter der Umweltabteilung, Hofrat Dr. Gerhard Semmelrock. © Land Steiermark

    „Steirische Luftqualität wesentlich verbessert“

    11.11.2019
    Die „Winteroffensive Meine Luft - Reine Luft“ für die Saison 2019/20 präsentierte Verkehrs- und Umweltlandesrat Anton Lang gemeinsam mit dem Leiter der zuständigen Abteilung 15, Hofrat Dr. Gerhard Semmelrock, heute in Graz. Erfreuliches Fazit dabei: Die Luftqualität hat sich in der Steiermark in den letzten Jahren wesentlich verbessert.  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Bernhard Stejskal (Geschäftsführer Naturparke Steiermark) freuen sich über den gelungenen "Tag der Artenvielfalt". © Land Steiermark/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Naturschutz nützte den Landhaushof als Bühne

    27.09.2023
    Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentierten mehr als 30 Naturschutzorganisationen aus dem ganzen Land ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Natur und kulinarische Kostproben.  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Bernhard Stejskal (Geschäftsführer Naturparke Steiermark) freuen sich über den gelungenen "Tag der Artenvielfalt". © Land Steiermark/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Naturschutz nützte den Landhaushof als Bühne

    27.09.2023
    Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentierten mehr als 30 Naturschutzorganisationen aus dem ganzen Land ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Natur und kulinarische Kostproben.  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Bernhard Stejskal (Geschäftsführer Naturparke Steiermark) freuen sich über den gelungenen "Tag der Artenvielfalt". © Land Steiermark/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Naturschutz nützte den Landhaushof als Bühne

    27.09.2023
    Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentierten mehr als 30 Naturschutzorganisationen aus dem ganzen Land ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Natur und kulinarische Kostproben.  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Bernhard Stejskal (Geschäftsführer Naturparke Steiermark) freuen sich über den gelungenen "Tag der Artenvielfalt". © Land Steiermark/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Naturschutz nützte den Landhaushof als Bühne

    27.09.2023
    Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentierten mehr als 30 Naturschutzorganisationen aus dem ganzen Land ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Natur und kulinarische Kostproben.  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Bernhard Stejskal (Geschäftsführer Naturparke Steiermark) freuen sich über den gelungenen "Tag der Artenvielfalt". © Land Steiermark/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirischer Naturschutz nützte den Landhaushof als Bühne

    27.09.2023
    Beim „Markt der Artenvielfalt“ präsentierten mehr als 30 Naturschutzorganisationen aus dem ganzen Land ihre Aktivitäten, Wissenswertes aus dem Reich des Natur und kulinarische Kostproben.  
  • LR Ursula Lackner, Julia Karimi-Auer (Land Steiermark), Silvia Matheltisch (Land Steiermark), Direktorin Anja Rodler (VS Baierdorf), Stefanie Greiter (Klimabündnis Steiermark) und Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark) mit Samuel, Joel, Vivian und Sarah © Fotos: Klimabündnis Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Schulen sind Energiesparmeister

    01.07.2021
    Drei steirische Schulen wurden für ihren sparsamen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet.  
  • LR Ursula Lackner, Julia Karimi-Auer (Land Steiermark), Silvia Matheltisch (Land Steiermark), Direktorin Anja Rodler (VS Baierdorf), Stefanie Greiter (Klimabündnis Steiermark) und Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark) mit Samuel, Joel, Vivian und Sarah © Fotos: Klimabündnis Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Schulen sind Energiesparmeister

    01.07.2021
    Drei steirische Schulen wurden für ihren sparsamen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet.  
  • LR Ursula Lackner, Julia Karimi-Auer (Land Steiermark), Silvia Matheltisch (Land Steiermark), Direktorin Anja Rodler (VS Baierdorf), Stefanie Greiter (Klimabündnis Steiermark) und Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark) mit Samuel, Joel, Vivian und Sarah © Fotos: Klimabündnis Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Schulen sind Energiesparmeister

    01.07.2021
    Drei steirische Schulen wurden für ihren sparsamen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet.  
  • LR Ursula Lackner, Julia Karimi-Auer (Land Steiermark), Silvia Matheltisch (Land Steiermark), Direktorin Anja Rodler (VS Baierdorf), Stefanie Greiter (Klimabündnis Steiermark) und Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark) mit Samuel, Joel, Vivian und Sarah © Fotos: Klimabündnis Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Schulen sind Energiesparmeister

    01.07.2021
    Drei steirische Schulen wurden für ihren sparsamen Umgang mit Ressourcen ausgezeichnet.  
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8081828384Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 811–820

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie