Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8586878889Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 861–870
  • Landesrat Hannes Amesbauer und Vertreter des Vereins „Tierschutz macht Schule“ mit Kindern der Volksschule Kobenz, die erfolgreich zu „Pet Buddys“ ausgebildet wurden. © Büro LR Amesbauer/Debevec; bei Quellenangabe honorarfrei

    Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer besucht Pet Buddy-Kurs im Wildpark Mautern

    06.06.2025
    Kinder setzen starkes Zeichen für Wildtierschutz – Landesrat und Klubobmann zeigen sich begeistert  
  • Landesrat Hannes Amesbauer und Vertreter des Vereins „Tierschutz macht Schule“ mit Kindern der Volksschule Kobenz, die erfolgreich zu „Pet Buddys“ ausgebildet wurden. © Büro LR Amesbauer/Debevec; bei Quellenangabe honorarfrei

    Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer besucht Pet Buddy-Kurs im Wildpark Mautern

    06.06.2025
    Kinder setzen starkes Zeichen für Wildtierschutz – Landesrat und Klubobmann zeigen sich begeistert  
  • Landeshauptmann-Stv. Anton Lang  © Land Steiermark

    Top-Ticket für Studierende für weitere vier Semester fix

    09.07.2020
    „Aufgrund der positiven Nachfrage und im Sinne der Fortführung der `ÖV-Offensive´ des Landes wird das Top-Ticket für Studierende für weitere vier Semester verlängert“, so der steirische Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Ein entsprechender Beschluss wurde heute in der Sitzung der Landesregierung gefasst.  
  • Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    03.07.2020
    Die Landesrätinnen Ursula Lackner und Sara Schaar sprechen sich klar für die Beteiligung Österreichs am grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren aus.  
  • Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    03.07.2020
    Die Landesrätinnen Ursula Lackner und Sara Schaar sprechen sich klar für die Beteiligung Österreichs am grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren aus.  
  • Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    03.07.2020
    Die Landesrätinnen Ursula Lackner und Sara Schaar sprechen sich klar für die Beteiligung Österreichs am grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren aus.  
  • Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    Trockenlager Krsko: Umweltlandesrätinnen für grenzüberschreitendes UVP-Verfahren

    03.07.2020
    Die Landesrätinnen Ursula Lackner und Sara Schaar sprechen sich klar für die Beteiligung Österreichs am grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren aus.  
  • Landesrätin Ursula Lackner beim Besuch des Energieschauplatzes Murkraftwerk Graz, dessen Führungen ausgebucht waren und gut angenommen wurden 
   © Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

    Über 100 Energieschauplätze machten erneuerbare Energie hautnah erlebbar

    24.06.2023
    Heute fand der erste Lange Tag der Energie des Landes Steiermark mit der Energie Steiermark, Stadtwerke Judenburg AG und unzähligen weiteren Partnerinnen und Partnern statt  
  • Landesrätin Ursula Lackner beim Besuch des Energieschauplatzes Murkraftwerk Graz, dessen Führungen ausgebucht waren und gut angenommen wurden 
   © Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

    Über 100 Energieschauplätze machten erneuerbare Energie hautnah erlebbar

    24.06.2023
    Heute fand der erste Lange Tag der Energie des Landes Steiermark mit der Energie Steiermark, Stadtwerke Judenburg AG und unzähligen weiteren Partnerinnen und Partnern statt  
  • Landesrätin Ursula Lackner beim Besuch des Energieschauplatzes Murkraftwerk Graz, dessen Führungen ausgebucht waren und gut angenommen wurden 
   © Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

    Über 100 Energieschauplätze machten erneuerbare Energie hautnah erlebbar

    24.06.2023
    Heute fand der erste Lange Tag der Energie des Landes Steiermark mit der Energie Steiermark, Stadtwerke Judenburg AG und unzähligen weiteren Partnerinnen und Partnern statt  
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8586878889Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 861–870

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie