Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8687888990Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 871–880
  • Während des „Langen Tags der Energie“ tat es Landesrätin Ursula Lackner tausenden interessierten Steirerinnen und Steirern gleich und besuchte Schauplätze der steirischen Energiewirtschaft, zum Beispiel das Solarspeicherprojekt Helios der Energie Graz. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Über 110 Energieschauplätze öffneten heute ihre Tore für die Steirerinnen und Steirer

    22.06.2024
    Zweiter „Langer Tag der Energie“ machte erneuerbare Energie hautnah erlebbar  
  • Während des „Langen Tags der Energie“ tat es Landesrätin Ursula Lackner tausenden interessierten Steirerinnen und Steirern gleich und besuchte Schauplätze der steirischen Energiewirtschaft, zum Beispiel das Solarspeicherprojekt Helios der Energie Graz. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Über 110 Energieschauplätze öffneten heute ihre Tore für die Steirerinnen und Steirer

    22.06.2024
    Zweiter „Langer Tag der Energie“ machte erneuerbare Energie hautnah erlebbar  
  • Während des „Langen Tags der Energie“ tat es Landesrätin Ursula Lackner tausenden interessierten Steirerinnen und Steirern gleich und besuchte Schauplätze der steirischen Energiewirtschaft, zum Beispiel das Solarspeicherprojekt Helios der Energie Graz. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Über 110 Energieschauplätze öffneten heute ihre Tore für die Steirerinnen und Steirer

    22.06.2024
    Zweiter „Langer Tag der Energie“ machte erneuerbare Energie hautnah erlebbar  
  • Die Einsatzleitung in Bad Radkersburg beim Hochwasser-Planspiel am 30. September. © Bild: Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung: Gemeinden entlang der Grenzmur bereiten sich auf ein Hochwasserereignis vor

    30.09.2021
    Bilateriales Planspiel zur Beübung des neuen Katastrophenschutzplans Hochwasser  
  • Die Einsatzleitung in Bad Radkersburg beim Hochwasser-Planspiel am 30. September. © Bild: Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung: Gemeinden entlang der Grenzmur bereiten sich auf ein Hochwasserereignis vor

    30.09.2021
    Bilateriales Planspiel zur Beübung des neuen Katastrophenschutzplans Hochwasser  
  • Die Einsatzleitung in Bad Radkersburg beim Hochwasser-Planspiel am 30. September. © Bild: Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung: Gemeinden entlang der Grenzmur bereiten sich auf ein Hochwasserereignis vor

    30.09.2021
    Bilateriales Planspiel zur Beübung des neuen Katastrophenschutzplans Hochwasser  
  • Die Einsatzleitung in Bad Radkersburg beim Hochwasser-Planspiel am 30. September. © Bild: Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung: Gemeinden entlang der Grenzmur bereiten sich auf ein Hochwasserereignis vor

    30.09.2021
    Bilateriales Planspiel zur Beübung des neuen Katastrophenschutzplans Hochwasser  
  • Straßenmeisterei Murtal: LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer setzten mit dem Spatenstich den Startschuss für die weiteren Ausbauschritte. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Umbau und Erweiterung der Meisterei Murtal

    05.06.2024
    Auf die Eröffnung folgen die weiteren Baumaßnahmen nach der Zusammenlegung der Standorte Knittelfeld und Judenburg.  
  • Straßenmeisterei Murtal: LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer setzten mit dem Spatenstich den Startschuss für die weiteren Ausbauschritte. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Umbau und Erweiterung der Meisterei Murtal

    05.06.2024
    Auf die Eröffnung folgen die weiteren Baumaßnahmen nach der Zusammenlegung der Standorte Knittelfeld und Judenburg.  
  • Straßenmeisterei Murtal: LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer setzten mit dem Spatenstich den Startschuss für die weiteren Ausbauschritte. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Umbau und Erweiterung der Meisterei Murtal

    05.06.2024
    Auf die Eröffnung folgen die weiteren Baumaßnahmen nach der Zusammenlegung der Standorte Knittelfeld und Judenburg.  
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8687888990Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 871–880

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie