Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1016
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse9596979899Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 961–970
  • Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    18.03.2023
    Derzeit herrscht eine differenzierte Gefahrensituation in der gesamten Steiermark.  
  • Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    18.03.2023
    Derzeit herrscht eine differenzierte Gefahrensituation in der gesamten Steiermark.  
  • Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    18.03.2023
    Derzeit herrscht eine differenzierte Gefahrensituation in der gesamten Steiermark.  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer flankiert von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang (r.) © Land Steiermark/Binder

    Wassernetzwerk Steiermark 2050: Landesregierung stellt Weichen für die Zukunft der Trinkwasserversorgung

    06.11.2024
    Land Steiermark stellt bis 2050 rund 150 Millionen Euro für den innersteirischen Wasserausgleich bereit. Damit sollen rund 40 neue überregionale Wasserleitungen finanziert werden. Diese sind notwendig, um auch für die kommenden Jahrzehnte eine verlässliche Trinkwasserversorgung in allen Regionen gewährleisten zu können  
  • Wegen hoher Nachfrage: Evaluierung von Förderungen im Wohnbau und Heizungstausch

    Wegen hoher Nachfrage: Evaluierung von Förderungen im Wohnbau und Heizungstausch

    31.03.2025
    Möglichkeit für neue Anträge wird in manchen Förderungsschienen der Wohnbau- und Umweltförderung vorübergehend ausgesetzt. Förderungsanträge, die bereits eingereicht wurden, werden weiterhin bearbeitet.  
1016
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse9596979899Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 961–970

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie