Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1016
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse979899100101Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 981–990
  • Weichenstellung für eine zukunftsfitte Murtalbahn

    Weichenstellung für eine zukunftsfitte Murtalbahn

    09.12.2021
    Die Zuverlässigkeit der Regionalbahn wird gesichert.  
  • Weichenstellung für eine zukunftsfitte Murtalbahn

    Weichenstellung für eine zukunftsfitte Murtalbahn

    09.12.2021
    Die Zuverlässigkeit der Regionalbahn wird gesichert.  
  • Tierschutz-Ombudsfrau Dr. Barbara Fiala-Köck mit den VertragspartnerInnen des Landes im Bereich Tierverwahrung. © Land Steiermark

    Weihnachts-Futterspenden für steirische Tierverwahrer übergeben

    12.12.2019
    Im Rahmen der bereits zur Tradition gewordenen Weihnachtsfutterspenden-Aktion des Landestierschutzressorts wurden in diesem Jahr insgesamt 38.750 Euro an verschiedenste steirische Tierheime für deren tolle, meist ehrenamtliche Tierschutzarbeit vergeben. „Die Vertragspartner des Landes im Bereich der Tierverwahrung erhalten dabei pro Tierheim 2.500 Euro“, berichtet der steirische Tierschutzlandesrat Anton Lang.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
1016
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse979899100101Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 981–990

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie