Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
223
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
  • Pressefoto "10 Jahre Klimabildung in der Steiermark" © Land Stmk/Purgstaller

    10 Jahre Klimaschutzbildung in der Steiermark

    10.02.2020
    10 Jahre Klimaschutzbildung in der Steiermark  
  • Freuen sich über das große Interesse der Steirerinnen und Steirer, ihre Heizung zu tauschen: Julia Karimi-Auer, Leiterin des Referates Sanierung, und Ökoförderung und LR Ursula Lackner (v.l.) © Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

    11,5 Millionen Euro für den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme

    11.11.2022
    Erfolgreiche Förderaktion wird fortgesetzt  
  • Landesrätin Lackner unterstützt die vom Klimabündnis koordinierte Mobilitätswoche.  Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und die Klimaschutzkoordinatorin des Landes Andrea Gössinger-Wieser (v.l.) mit Edgar, dem Maskottchen der Mobilitätswoche. © Land Steiermark / Purgstaller

    188 steirische Gemeinden beteiligen sich an der Europäischen Mobilitätswoche 2022

    16.09.2022
    Umfangreiches Programm vom 16. bis 22. September  
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner stellt in einem großen Förderpaket die Arbeit für den Schutz der steirischen Natur sicher © Land Steiermark / Purgstaller

    1,8 Millionen Euro für den Schutz der steirischen Natur beschlossen

    04.02.2021
    Von grünen Feldern über naturbelassene Wälder bis hin zu markanten Gebirgszügen: Einzigartige Natur- und Kulturlandschaften mit großer Artenvielfalt machen die Steiermark aus. Um sie zu erhalten, sind in der heutigen Regierungssitzung auf Antrag der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner 1,6 Millionen Euro für die steirische Naturschutzarbeit beschlossen worden. Mit der ersten Förderungstranche, die bereits im Dezember beschlossen wurde, stehen in diesem Paket so insgesamt rund 1,8 Millionen Euro zur Verfügung.  
  • Starten in die Europäische Mobilitätswoche: Friedrich Hofer (Klimabündnis Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    195 steirische Gemeinden beteiligen sich 2023 an der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22.9.

    15.09.2023
    Aktionen zur klimafreundlichen Mobilität im Mittelpunkt.  
  • Die Umsetzung von steirischen Hochwasserschutzprojekten wird beschleunigt: Vize-Bgm. Erwin Arbesleitner (Deutschfeistritz), Bgm. Franz Zehner (Großwilfersdorf), Bgm. Manfred Schaffer (Bad Blumau), LR Simone Schmiedtbauer, LR Ursula Lackner, Bgm. Karl Mayrhold (Raaba-Grambach), Bgm. Michael Viertler (Deutschfeistritz) und Abteilungsleiter Johann Wiedner (v.l.) © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    20 Millionen Euro: Zusätzliche Investitionen in den Hochwasserschutz

    20.06.2024
    Damit in den Katastrophengebieten zusätzliche Investitionen in den Hochwasserschutz rasch realisiert werden können, braucht es weitere Mittel von Seiten des Bundes.  
  • Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer zum internationalen Tag der Artenvielfalt: „Naturschutz ist gelebter Heimatschutz!“ © Land Steiermark/Büro Amesbauer

    22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt

    22.05.2025
    Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer zum internationalen Tag der Artenvielfalt: „Naturschutz ist gelebter Heimatschutz!“  
  • LH-Stv. Anton Lang und LH Christopher Drexler © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    39 Euro pro Monat: Klimaticket Steiermark wird noch günstiger

    14.10.2022
    Wie schon Anfang September von Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang bekannt gegeben wird das Klimaticket Steiermark im kommenden Jahr noch günstiger.  
  • Landesrätin Ursula Lackner setzt auf den Ausbau der umweltfreundlichen Wärmeversorgung. © Land Steiermark/ Purgstaller

    4,2 Millionen Euro für den Ausbau der Nah- und Fernwärme in der Steiermark

    11.08.2023
    Große Fortschritte bei umweltfreundlicher Wärmeversorgung  
  • Regierung beschließt Landesanteil von 3,42 Mio. Euro für die nächsten drei Jahre © Land Steiermark

    4,92 Millionen Euro für erste Etappe der Radoffensive in GU-Süd

    09.03.2023
    Regierung beschließt Landesanteil von 3,42 Mio. Euro für die nächsten drei Jahre.  
223
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie