Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
689
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5152535455Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 521–530
  • Die Preisträgerinnen und Preisträger des „Prix Styria 2022“: Selina Rindler, Julia Terzer, Bastian Moser, Anna Köhldorfer, Elena Hanna Fötsch, Natalie Royer, Katharina Enzinger, Julia Werni (v.l.). © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Prix Styria 2022“ feierlich verliehen

    05.07.2022
    Die Steiermärkische Landesbibliothek hat den „Prix Styria 2022“ für Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten verliehen. Es gab 31 Einreichungen, von denen die jeweils drei besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten prämiert wurden.  
  • Die Preisträgerinnen und Preisträger des „Prix Styria 2022“: Selina Rindler, Julia Terzer, Bastian Moser, Anna Köhldorfer, Elena Hanna Fötsch, Natalie Royer, Katharina Enzinger, Julia Werni (v.l.). © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Prix Styria 2022“ feierlich verliehen

    05.07.2022
    Die Steiermärkische Landesbibliothek hat den „Prix Styria 2022“ für Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten verliehen. Es gab 31 Einreichungen, von denen die jeweils drei besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten prämiert wurden.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der künstlerischen Leiterin Elisabeth Schweeger (r.), Volkskundemuseum-Leiterin Claudia Unger und der käufmännischen Leiterin Manuela Reichert (li.).  © Land Steiermark/ Binder

    Programmlinien für "Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024"

    01.06.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler und Intendantin Elisabeth Schweeger luden zur Präsentation  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der künstlerischen Leiterin Elisabeth Schweeger (r.), Volkskundemuseum-Leiterin Claudia Unger und der käufmännischen Leiterin Manuela Reichert (li.).  © Land Steiermark/ Binder

    Programmlinien für "Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024"

    01.06.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler und Intendantin Elisabeth Schweeger luden zur Präsentation  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der künstlerischen Leiterin Elisabeth Schweeger (r.), Volkskundemuseum-Leiterin Claudia Unger und der käufmännischen Leiterin Manuela Reichert (li.).  © Land Steiermark/ Binder

    Programmlinien für "Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024"

    01.06.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler und Intendantin Elisabeth Schweeger luden zur Präsentation  
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Liezen

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Liezen

    15.06.2022
    Es war die vorletzte von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den letzten Wochen in der Steiermark über die Bühne gegangen sind, die gestern Abend im ÖHA, dem Öblarner Haus für Alle, stattfand: „Mit den Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie haben wir einen großen öffentlichen Beteiligungsprozess gestartet“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend ein, zu dem rund 150 Interessierte aus der Region Liezen und darüber hinaus gekommen waren.  
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Liezen

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Liezen

    15.06.2022
    Es war die vorletzte von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den letzten Wochen in der Steiermark über die Bühne gegangen sind, die gestern Abend im ÖHA, dem Öblarner Haus für Alle, stattfand: „Mit den Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie haben wir einen großen öffentlichen Beteiligungsprozess gestartet“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend ein, zu dem rund 150 Interessierte aus der Region Liezen und darüber hinaus gekommen waren.  
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Obersteiermark West

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Obersteiermark West

    17.05.2022
    Im Zentrum Judenburg fand gestern die vierte von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, statt: „Mit den Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie haben wir einen großen öffentlichen Beteiligungsprozess gestartet“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 140 Interessierte aus der Region Obersteiermark West und darüber hinaus gekommen waren, ein.  
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Obersteiermark West

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Obersteiermark West

    17.05.2022
    Im Zentrum Judenburg fand gestern die vierte von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, statt: „Mit den Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie haben wir einen großen öffentlichen Beteiligungsprozess gestartet“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 140 Interessierte aus der Region Obersteiermark West und darüber hinaus gekommen waren, ein.  
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Oststeiermark

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Oststeiermark

    12.05.2022
    Im Kunsthaus Weiz fand gestern die dritte von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, statt: „Mit den Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie haben wir einen großen öffentlichen Beteiligungsprozess gestartet“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 150 Interessierte aus der Region Oststeiermark und darüber hinaus gekommen waren, ein.  
689
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5152535455Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 521–530

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie