Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
689
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6263646566Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 631–640
  • Mentorin Katharina Pichler, Katharina Rohrer, Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl, Michaela Wolfgruber, Nina Gruber, Maya Herz, Kulturabteilungsleiter Patrick Schnabl (v.l.) © Land Steiermark/ Resch

    Verleihung der Ortwein-Stipendien 2025

    29.03.2025
    Förderung des künstlerischen Nachwuchses in der Steiermark  
  • Mentorin Katharina Pichler, Katharina Rohrer, Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl, Michaela Wolfgruber, Nina Gruber, Maya Herz, Kulturabteilungsleiter Patrick Schnabl (v.l.) © Land Steiermark/ Resch

    Verleihung der Ortwein-Stipendien 2025

    29.03.2025
    Förderung des künstlerischen Nachwuchses in der Steiermark  
  • Siegerpokal von Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac für die Schülerinnen und Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. © Kinderrechte Song Contest

    Viele junge Stimmen für die Kinderrechte beim Song Contest in Gratwein

    25.11.2022
    Große Bühne für insgesamt 127 Talente in Gratwein - Jury hatte die Qual der Wahl:  
  • Siegerpokal von Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac für die Schülerinnen und Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. © Kinderrechte Song Contest

    Viele junge Stimmen für die Kinderrechte beim Song Contest in Gratwein

    25.11.2022
    Große Bühne für insgesamt 127 Talente in Gratwein - Jury hatte die Qual der Wahl:  
  • Siegerpokal von Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac für die Schülerinnen und Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. © Kinderrechte Song Contest

    Viele junge Stimmen für die Kinderrechte beim Song Contest in Gratwein

    25.11.2022
    Große Bühne für insgesamt 127 Talente in Gratwein - Jury hatte die Qual der Wahl:  
  • Siegerpokal von Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac für die Schülerinnen und Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. © Kinderrechte Song Contest

    Viele junge Stimmen für die Kinderrechte beim Song Contest in Gratwein

    25.11.2022
    Große Bühne für insgesamt 127 Talente in Gratwein - Jury hatte die Qual der Wahl:  
  • Siegerpokal von Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac für die Schülerinnen und Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. © Kinderrechte Song Contest

    Viele junge Stimmen für die Kinderrechte beim Song Contest in Gratwein

    25.11.2022
    Große Bühne für insgesamt 127 Talente in Gratwein - Jury hatte die Qual der Wahl:  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (4.v.l.) und der Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH Simon Koiner (3.v.l.) präsentierten die Publikation „FOKUS VOLKSKULTUR: Gelebte Volkskultur″.  ©

    Volkskultur-Jahresbericht: Geballte Kraft der Volkskultur wieder spür- und erlebbar

    27.03.2023
    Hat die Pandemie in den ersten Monaten des Jahres 2022 noch den vollen Umfang der Aktivitäten verunmöglicht, konnten schließlich ab dem Frühjahr 2022 wieder viele volkskulturellen Zusammenkünfte, Kursangebote und Feste umgesetzt werden.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (4.v.l.) und der Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH Simon Koiner (3.v.l.) präsentierten die Publikation „FOKUS VOLKSKULTUR: Gelebte Volkskultur″.  ©

    Volkskultur-Jahresbericht: Geballte Kraft der Volkskultur wieder spür- und erlebbar

    27.03.2023
    Hat die Pandemie in den ersten Monaten des Jahres 2022 noch den vollen Umfang der Aktivitäten verunmöglicht, konnten schließlich ab dem Frühjahr 2022 wieder viele volkskulturellen Zusammenkünfte, Kursangebote und Feste umgesetzt werden.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (4.v.l.) und der Geschäftsführer der Volkskultur Steiermark GmbH Simon Koiner (3.v.l.) präsentierten die Publikation „FOKUS VOLKSKULTUR: Gelebte Volkskultur″.  ©

    Volkskultur-Jahresbericht: Geballte Kraft der Volkskultur wieder spür- und erlebbar

    27.03.2023
    Hat die Pandemie in den ersten Monaten des Jahres 2022 noch den vollen Umfang der Aktivitäten verunmöglicht, konnten schließlich ab dem Frühjahr 2022 wieder viele volkskulturellen Zusammenkünfte, Kursangebote und Feste umgesetzt werden.  
689
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6263646566Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 631–640

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie