Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
765
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3940414243Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 401–410
  • Auf Antrag von LR Bogner-Strauß wurden für die sprachliche Frühförderung 3,6 Millionen Euro beschlossen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    LR Bogner-Strauß: „Die sprachliche Kompetenz ist eine unverzichtbare Grundlage für den erfolgreichen Bildungsweg unserer Kinder.“

    15.10.2020
    Auf Antrag von Landesrätin Bogner-Strauß wird die sprachliche Frühförderung in der Steiermark kräftig aufgestockt.  
  • Auf Antrag von LR Bogner-Strauß wurden für die sprachliche Frühförderung 3,6 Millionen Euro beschlossen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    LR Bogner-Strauß: „Die sprachliche Kompetenz ist eine unverzichtbare Grundlage für den erfolgreichen Bildungsweg unserer Kinder.“

    15.10.2020
    Auf Antrag von Landesrätin Bogner-Strauß wird die sprachliche Frühförderung in der Steiermark kräftig aufgestockt.  
  • Auf Antrag von LR Bogner-Strauß wurden für die sprachliche Frühförderung 3,6 Millionen Euro beschlossen. © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    LR Bogner-Strauß: „Die sprachliche Kompetenz ist eine unverzichtbare Grundlage für den erfolgreichen Bildungsweg unserer Kinder.“

    15.10.2020
    Auf Antrag von Landesrätin Bogner-Strauß wird die sprachliche Frühförderung in der Steiermark kräftig aufgestockt.  
  • Landesrat Werner Amon stellte den neuen Leitfaden der Bildungsdirektion vor. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Maßnahmenpaket gegen Radikalisierung an Schulen

    02.02.2024
    Neuer Leitfaden der Bildungsdirektion unterstützt beim Umgang mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern.  
  • Landesrat Werner Amon stellte den neuen Leitfaden der Bildungsdirektion vor. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Maßnahmenpaket gegen Radikalisierung an Schulen

    02.02.2024
    Neuer Leitfaden der Bildungsdirektion unterstützt beim Umgang mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern.  
  • Landesrat Werner Amon stellte den neuen Leitfaden der Bildungsdirektion vor. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Maßnahmenpaket gegen Radikalisierung an Schulen

    02.02.2024
    Neuer Leitfaden der Bildungsdirektion unterstützt beim Umgang mit radikalisierten Schülerinnen und Schülern.  
  • LR Seitinger und LR Bogner-Strauß wollen mit neuer Pflegeassistenz-Ausbildung mehr Jugendliche für die Pflege begeistern. © Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Mehr Jugendliche mit neuer Ausbildung für die Pflege motivieren

    03.03.2020
    Kooperation von Gesundheits- und Landwirtschaftsressort ermöglicht ab 2020 die Absolvierung der Ausbildung zur Pflegeassistenz an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming.  
  • LR Seitinger und LR Bogner-Strauß wollen mit neuer Pflegeassistenz-Ausbildung mehr Jugendliche für die Pflege begeistern. © Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Mehr Jugendliche mit neuer Ausbildung für die Pflege motivieren

    03.03.2020
    Kooperation von Gesundheits- und Landwirtschaftsressort ermöglicht ab 2020 die Absolvierung der Ausbildung zur Pflegeassistenz an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming.  
  • LR Seitinger und LR Bogner-Strauß wollen mit neuer Pflegeassistenz-Ausbildung mehr Jugendliche für die Pflege begeistern. © Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Mehr Jugendliche mit neuer Ausbildung für die Pflege motivieren

    03.03.2020
    Kooperation von Gesundheits- und Landwirtschaftsressort ermöglicht ab 2020 die Absolvierung der Ausbildung zur Pflegeassistenz an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Gröbming.  
  • Landesrat Werner Amon bei der Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern der Initiative für Elementare Bildung. © LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

    Mehr Mittel für die Elementarpädagogik in der Steiermark

    08.07.2022
    Landesrat Werner Amon trifft Vertreterinnen und Vertreter der Initiative für Elementare Bildung  
765
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3940414243Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 401–410

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie