Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
578
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2526272829Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 261–270
  • Pfingstdialog 2024 auf Schloss Seggau: Igor Papič (Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation der Republik Slowenien), Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bundesminister Martin Polaschek (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorafrei

    Geist&Gegenwart 2024: „Marktwirtschaft ist wie Demokratie, nur krasser!“

    17.05.2024
    Am zweiten Tag des Pfingstdialoges Geist & Gegenwart auf Schloss Seggau in Leibnitz wurde neben Expertenrunden und Paneldiskussionen auch die bewährte Tradition der Insiemegruppen fortgesetzt.  
  • Pfingstdialog 2024 auf Schloss Seggau: Igor Papič (Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation der Republik Slowenien), Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bundesminister Martin Polaschek (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorafrei

    Geist&Gegenwart 2024: „Marktwirtschaft ist wie Demokratie, nur krasser!“

    17.05.2024
    Am zweiten Tag des Pfingstdialoges Geist & Gegenwart auf Schloss Seggau in Leibnitz wurde neben Expertenrunden und Paneldiskussionen auch die bewährte Tradition der Insiemegruppen fortgesetzt.  
  • Gelungener KULTURABEND im Steiermark-Büro © Richard Frankenberger

    Gelungener KULTURABEND im Steiermark-Büro

    31.03.2022
    Brüssel, 31. März 2022. Nach einer langen (coronabedingten) Pause startete das Steiermark-Büro Brüssel dieses Jahr mit einer Kulturveranstaltung firmiert unter der mittlerweile traditionellen Reihe von Art Steiermark. Der steirische Künstler Richard Frankenberger kam und präsentierte sein 2021 erschienenes Buch „Natur. Gesellschaft. Widerstand.“.  
  • Gelungener KULTURABEND im Steiermark-Büro © Richard Frankenberger

    Gelungener KULTURABEND im Steiermark-Büro

    31.03.2022
    Brüssel, 31. März 2022. Nach einer langen (coronabedingten) Pause startete das Steiermark-Büro Brüssel dieses Jahr mit einer Kulturveranstaltung firmiert unter der mittlerweile traditionellen Reihe von Art Steiermark. Der steirische Künstler Richard Frankenberger kam und präsentierte sein 2021 erschienenes Buch „Natur. Gesellschaft. Widerstand.“.  
  • Gelungener KULTURABEND im Steiermark-Büro © Richard Frankenberger

    Gelungener KULTURABEND im Steiermark-Büro

    31.03.2022
    Brüssel, 31. März 2022. Nach einer langen (coronabedingten) Pause startete das Steiermark-Büro Brüssel dieses Jahr mit einer Kulturveranstaltung firmiert unter der mittlerweile traditionellen Reihe von Art Steiermark. Der steirische Künstler Richard Frankenberger kam und präsentierte sein 2021 erschienenes Buch „Natur. Gesellschaft. Widerstand.“.  
  • GREEN TRANSFORMATION SUMMIT 14.10.2020

    GREEN TRANSFORMATION SUMMIT 14.10.2020

    14.10.2020
    Automotive industry is going through a periode of fundamental change. A transformation is needed due to the pandemic, greening, platform economy, digitalisation and clean mobility and other mega trends. This has enormous consequences for automotive regions hosting OEMs and supply industry. Political leaders from the European Commission and automotive regions will discuss their strategies for transformation with industry representatives. www.europa.steiermark.at/automotive  
  • Erstmals digital: Online-Diskussion zum Europatag 2020 in der Steiermark ©

    Heute ab 10:00 Uhr: Online-Diskussion zum Europatag

    08.05.2020
    Das Europaressort des Landes Steiermark lädt aus Anlass des Europatages ein zur Online-Diskussion zum Thema "Staat - Grenzen - Kultur - Freiheit" am Freitag, 8. Mai 2020 um 10:00 Uhr,  
  • LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) zeigen sich erfreut über den historischen Durchschlag zum Koralm-Tunnel. © Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Historischer Moment für die Steiermark: Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!

    17.06.2020
    Nach dem ersten Durchschlag im Jahr 2018 und den Weltrekorden der steirischen Tunnelbohrer „Mauli 1“ und „Mauli 2“, ist jetzt der gesamte Koralmtunnel gegraben.  
  • LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) zeigen sich erfreut über den historischen Durchschlag zum Koralm-Tunnel. © Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Historischer Moment für die Steiermark: Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!

    17.06.2020
    Nach dem ersten Durchschlag im Jahr 2018 und den Weltrekorden der steirischen Tunnelbohrer „Mauli 1“ und „Mauli 2“, ist jetzt der gesamte Koralmtunnel gegraben.  
  • LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang (v.l.) zeigen sich erfreut über den historischen Durchschlag zum Koralm-Tunnel. © Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Historischer Moment für die Steiermark: Durchschlag Koralmtunnel ist geschafft!

    17.06.2020
    Nach dem ersten Durchschlag im Jahr 2018 und den Weltrekorden der steirischen Tunnelbohrer „Mauli 1“ und „Mauli 2“, ist jetzt der gesamte Koralmtunnel gegraben.  
578
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2526272829Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 261–270

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie