Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
559
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2627282930Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 271–280
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek ehrte die Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren Thörl, St. Ilgen, Etmißl, Graßnitz, Aflenz und Turnau mit der Katastrophenhilfe-Medaille. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark und Feuerwehr ehren Katastrophenhelfer

    17.05.2025
    1.300 Feuerwehrfrauen und -männer waren nach schweren Unwettern im Juli 2024 im Großraum Thörl im Einsatz. 160 davon aus dem Feuerwehrabschnitt 03 Aflenz/Bruck erhielten nun die Katastrophenhilfe-Medaille.  
  • Überreichung der Tierschutzpreise des Landes Steiermark: LH-Stv. Anton Lang gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern. © Land Steiermark/Zick; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark zeichnet steirische Tierschützer:innen aus

    04.10.2024
    Von der Großtierrettung über Streunerkatzen bis hin zur Rettung des Huchen  
  • Überreichung der Tierschutzpreise des Landes Steiermark: LH-Stv. Anton Lang gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern. © Land Steiermark/Zick; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark zeichnet steirische Tierschützer:innen aus

    04.10.2024
    Von der Großtierrettung über Streunerkatzen bis hin zur Rettung des Huchen  
  • Überreichung der Tierschutzpreise des Landes Steiermark: LH-Stv. Anton Lang gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern. © Land Steiermark/Zick; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark zeichnet steirische Tierschützer:innen aus

    04.10.2024
    Von der Großtierrettung über Streunerkatzen bis hin zur Rettung des Huchen  
559
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2627282930Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 271–280

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie