Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
203
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1011121314Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 111–120
  • Zum "Internationalen Tag der Archive" am 9. Juni präsentiert das Landesarchiv seine Ansichtskartensammlung. © Bilder: Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Geschichte digital: Die Steiermark von ihren schönsten Seiten

    08.06.2020
    Das Steiermärkische Landesarchiv verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Ansichtskarten. Große Teile davon stehen für Interessierte bereits digital zur Verfügung.  
  • Zum "Internationalen Tag der Archive" am 9. Juni präsentiert das Landesarchiv seine Ansichtskartensammlung. © Bilder: Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Geschichte digital: Die Steiermark von ihren schönsten Seiten

    08.06.2020
    Das Steiermärkische Landesarchiv verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Ansichtskarten. Große Teile davon stehen für Interessierte bereits digital zur Verfügung.  
  • Zum "Internationalen Tag der Archive" am 9. Juni präsentiert das Landesarchiv seine Ansichtskartensammlung. © Bilder: Land Steiermark/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Geschichte digital: Die Steiermark von ihren schönsten Seiten

    08.06.2020
    Das Steiermärkische Landesarchiv verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Ansichtskarten. Große Teile davon stehen für Interessierte bereits digital zur Verfügung.  
  • Vereinte Kompetenzen für grüne Aus- und Weiterbildung: (v.l.) Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Green Tech Cluster Styria, Harald Kainz, Rektor der TU Graz und Obmann des Vereins GRETA, Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Martin Payer, kaufmännischer Geschäftsführer der FH JOANNEUM. © Lunghammer - TU Graz

    GRETA macht Unternehmen fit für den grünen Wandel

    24.05.2022
    Graz, 24. Mai 2022 - Mit der Klimakrise wächst auch der Innovationsdruck in Richtung Green Economy. Hier setzt die Green Tech Academy Austria (GRETA) an.  
  • Vereinte Kompetenzen für grüne Aus- und Weiterbildung: (v.l.) Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Green Tech Cluster Styria, Harald Kainz, Rektor der TU Graz und Obmann des Vereins GRETA, Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Martin Payer, kaufmännischer Geschäftsführer der FH JOANNEUM. © Lunghammer - TU Graz

    GRETA macht Unternehmen fit für den grünen Wandel

    24.05.2022
    Graz, 24. Mai 2022 - Mit der Klimakrise wächst auch der Innovationsdruck in Richtung Green Economy. Hier setzt die Green Tech Academy Austria (GRETA) an.  
  • Vereinte Kompetenzen für grüne Aus- und Weiterbildung: (v.l.) Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Green Tech Cluster Styria, Harald Kainz, Rektor der TU Graz und Obmann des Vereins GRETA, Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Martin Payer, kaufmännischer Geschäftsführer der FH JOANNEUM. © Lunghammer - TU Graz

    GRETA macht Unternehmen fit für den grünen Wandel

    24.05.2022
    Graz, 24. Mai 2022 - Mit der Klimakrise wächst auch der Innovationsdruck in Richtung Green Economy. Hier setzt die Green Tech Academy Austria (GRETA) an.  
  • Alexia Getzinger, LH Christopher Drexler, Angelika Johanna Meran, Hermann Schützenhöfer, Elgrid Messner, Wolfgang Muchitsch (v.l.) nach der konstituierenden Sitzung. © UMJ/J.J.Kucek

    Hermann Schützenhöfer einstimmig zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden des Universalmuseums Joanneum gewählt

    13.09.2022
    Er folgt Kurt Jungwirth an der Spitze des ehrenamtlichen Gremiums  
  • Alexia Getzinger, LH Christopher Drexler, Angelika Johanna Meran, Hermann Schützenhöfer, Elgrid Messner, Wolfgang Muchitsch (v.l.) nach der konstituierenden Sitzung. © UMJ/J.J.Kucek

    Hermann Schützenhöfer einstimmig zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden des Universalmuseums Joanneum gewählt

    13.09.2022
    Er folgt Kurt Jungwirth an der Spitze des ehrenamtlichen Gremiums  
  • Alexia Getzinger, LH Christopher Drexler, Angelika Johanna Meran, Hermann Schützenhöfer, Elgrid Messner, Wolfgang Muchitsch (v.l.) nach der konstituierenden Sitzung. © UMJ/J.J.Kucek

    Hermann Schützenhöfer einstimmig zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden des Universalmuseums Joanneum gewählt

    13.09.2022
    Er folgt Kurt Jungwirth an der Spitze des ehrenamtlichen Gremiums  
  • Landesarchivdirektor Gernot Peter Obersteiner, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Wernfried Hofmeister (geschäftsführender Sekretär der HLK) (v.l.) bei der Vollversammlung der Historischen Landeskommission. © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Historische Landeskommission feiert ihr 130-jähriges Bestehen

    24.03.2022
    Die wissenschaftliche Institution zur Aufarbeitung und Pflege der steirischen Geschichte kam im Landesarchiv zur Vollversammlung zusammen.  
203
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1011121314Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 111–120

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie