Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Wohnkostenzuschuss
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
255
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
  • Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Peter Kaiser (hier an der Landesgrenze beim Hebalmsee) wollen in Zukunft noch enger kooperieren. © Nadja Fuchs; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kärnten-Steiermark: 1. Gemeinsame Konferenz der Landesregierungen

    08.09.2023
    LH Kaiser, LH Drexler: Werden in Zukunft noch enger kooperieren und uns gemeinsam abstimmen, um Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu bewältigen. 1. Konferenz am 20. September in Wolfsberg.  
  • v.l.: Michael Feiertag (GF STG), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Hansjörg Falz (CR MERIAN) mit dem neuen MERIAN extra Steiermark. © STG/Streibl

    Neuer MERIAN extra Steiermark soeben erschienen

    07.09.2023
    Graz, 7. September 2023 - Was haben Emily Cox, Nava Ebrahimi, Catalina Molina, Eveline Wild, Hans Knauß und Johann Lafer gemein? Sie alle erzählen von ihren Glücksmomenten in der Steiermark.  
  • v.l.: Aufsichtsratsvorsitzender Martin Latzka, Projektleiter Reinfried Prugger, Planai Geschäftsführer Dir. Georg Bliem, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bürgermeister Ramsau am Dachstein Ernst Fischbacher, Vizebürgermeister Obertraun Bernhard Moser, Aufsichtsratsvorsitzender Stv. Gerhard Widmann. © Harald Steiner

    Neue Ära beginnt am Dach der Steiermark und Oberösterreichs: Umbauarbeiten der Dachstein Bergstation starten

    06.09.2023
    Ramsau am Dachstein/Schladming, 6. September 2023 - Heute wurde im Rahmen einer Kick-off Veranstaltung die wohl höchstgelegene Baustelle Österreichs eröffnet.  
  • Baumax-Halle in Leoben stillgelegt

    Baumax-Halle in Leoben stillgelegt

    01.09.2023
    Seit 15. Juni 2023 sind in der Baumax-Halle in Leoben, die als Bundesbetreuungseinrichtung genutzt wurde, keine Personen mehr untergebracht.  
  • Steiermärkische Landesregierung beschließt Maßnahmen zur Beseitigung schwerer Unwetterschäden

    Steiermärkische Landesregierung beschließt Maßnahmen zur Beseitigung schwerer Unwetterschäden

    30.08.2023
    P1- und P2-Maßnahmen in Höhe von 12,1 Millionen Euro beschlossen  
  • v.l.: Martin Payer (kaufmännischer GF der FHJ), Barbara Eibinger-Miedl (Wissenschafts- und Forschungslandesrätin), Günter Riegler (Stadtrat Graz), Corinna Engelhardt-Nowitzki (wissenschaftliche GF der FHJ). © FH JOANNEUM/Wasserfaller

    Sonnenstrom für die FH JOANNEUM: Neue Photovoltaik-Anlage am Campus Eggenberg

    29.08.2023
    Graz, 29. August 2023 - Am Flachdach der FH JOANNEUM in der Alten Poststraße in Graz ging in diesen Tagen eine Groß-Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Wissenschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Stadtrat Günther Riegler besichtigten diese gemeinsam mit der Geschäftsführung der FH JOANNEUM.  
  • Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bürgermeister Bernd Osprian (Städtebund), Landtagsabgeordneter Erwin Dirnberger (Gemeindebund) und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.) © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Regierungsvorlage für ein Steirisches Pflege- und Sozialleistungsfinanzierungsgesetz beschlossen

    10.08.2023
    Städte-, Gemeindebund und Land Steiermark unterfertigen Paktum über Neuregelung für eine gerechtere Verteilung der Lasten  
  • Steiermärkische Landesregierung beschließt fünf Millionen Euro Soforthilfe

    Steiermärkische Landesregierung beschließt fünf Millionen Euro Soforthilfe

    10.08.2023
    Nach der Unwetterkatastrophe der vergangenen Tage  
  • Die Telefon-Hotline (0 800 500 154) ist täglich von 14 bis 21 Uhr besetzt. © Land Steiermark/GettyImages/peoplemages

    Kriseninterventionsteam des Landes unterstützt Opfer der Hochwasserkatastrophe

    09.08.2023
    Unter Telefon-Hotline 0 800 500 154 erreichbar  
  • Beispiel: Bezirkshauptmannschaft Leibnitz verordnet Sperrgebiete © Land Steiermark

    Zivilschutzwarnung aufgehoben, Katastrophensperrgebiete festgelegt

    08.08.2023
    In Südoststeiermark, Leibnitz, Deutschlandsberg ist weiter Vorsicht geboten  
255
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
  • Twitter Land Steiermark
© 2023 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×