Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
127
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Karin Hochegger (Blühstreifen-Projekt Liezen), „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf, LR Ursula Lackner und Bernhard Remich von der Naturschutzakademie Steiermark (v.l.). © Land Steiermark/ Purgstaller

    „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

    30.11.2022
    Land Steiermark schreibt "M. & W. Graf Biodiversitätspreis" aus  
  • Geburtenboom im zweiten Corona-Jahr

    Geburtenboom im zweiten Corona-Jahr

    28.11.2022
    Statistik des Landes belegt Auswirkungen der Pandemie auf die natürliche Bevölkerungsbewegung. Marie bzw. Jonas und Paul sind die beliebtesten Vornamen der Steiermark:  
  • Siegerpokal von Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac für die Schülerinnen und Schüler der MMS Kirchberg an der Raab. © Kinderrechte Song Contest

    Viele junge Stimmen für die Kinderrechte beim Song Contest in Gratwein

    25.11.2022
    Große Bühne für insgesamt 127 Talente in Gratwein - Jury hatte die Qual der Wahl:  
  • Landesrätin Bogner-Strauß: „Sozialministerium muss endlich handeln!“

    Landesrätin Bogner-Strauß: „Sozialministerium muss endlich handeln!“

    23.11.2022
    Der Zweckzuschuss zur Finanzierung des Besuchermanangements in Alten- und Pflegeheimen sowie stationären Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe muss verlängert und erhöht werden.  
  • Künftig soll im Ausnahmefall die Entnahme von Fischottern erlaubt werden

    Künftig soll im Ausnahmefall die Entnahme von Fischottern erlaubt werden

    22.11.2022
    Land schickt Verordnungsentwurf in Begutachtung  
  • Thomas Kienberger (Montanuniversität Leoben)
 Landesrätin Ursula Lackner, Energie-Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf (v.l.).
  © symbol

    Grünes Gas für die Steiermark

    21.11.2022
    Studie der Montanuniversität Leoben beleuchtet Potenziale für die Gewinnung von „grünem“ Gas:  
  • Hansjörg Zach (Polizei Hausmannstätten), FAKS-Leiter Harald Eitner, Bgm. Werner Kirchsteiger, BH Andreas Weitlaner, Oberst Rudolf Wabnegg und Günter Hohenberger (Leiter der Landeswarnzentrale) (v.l.) bei der Katastrophenschutzübung in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung des Katastrophenschutzes: Wer was tut, wenn der Strom ausfällt

    19.11.2022
    Großangelegte Katastrophenschutzübung in der Marktgemeinde Hausmannstätten.  
  • Pressekonferenz der Gesundheitsplattform Steiermark mit Josef Harb, Bernd Leinich, Juliane Bogner-Strauß, Michael Koren und Klaus Zenz (v.l.) © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    So wird die Gesundheitsversorgung in der Steiermark weiter verbessert

    18.11.2022
    Die Gesundheitsplattform Steiermark präsentiert ihr Arbeitsprogramm mit Schwerpunkten u. a. in den Bereichen Gesundheitsversorgung, psychosoziale Versorgung und E-Health. Mit den gezielten Maßnahmen wird auf aktuelle Herausforderungen reagiert und die Versorgung verbessert. Langfristiges Ziel ist es, die Zahl der gesunden Lebensjahre zu erhöhen.  
  • Zahlreiche Ehrengäste zollten der wertvollen Arbeit des Regionalen Jugendmanagements im Rittersaal des Grazer Landhauses Respekt, Dank und Anerkennung. © Christof Hütter; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Ein Vorzeigeprojekt feiert Jubiläum: Zehn Jahre Regionales Jugendmanagement in der Steiermark

    12.11.2022
    Festakt im Landhaus zum Jubiläum der Jugendmanagements in den sieben steirischen Großregionen.  
  • Rektor Hellmut Samonigg, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, Soziallandesrätin Doris Kampus und KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark (v.l.) präsentierten das neue Maßnahmenpaket im Gesundheitsbereich. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Investition von 21 Millionen Euro für ärztliche Versorgung in der Steiermark

    11.11.2022
    Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und Soziallandesrätin Doris Kampus präsentierten gemeinsam mit den Spitzen von KAGes und Med Uni Graz neue Maßnahmen, um vermehrt junge medizinische Fachkräfte in der Steiermark zu halten.  
127
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie