Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
160
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Josef Harb (ÖGK), Bernd Leinich (Gesundheitsfonds Steiermark), Patrick Pichler (Stadtgemeinde Zeltweg), Oliver Szmej (Barmherzige Brüder Graz), Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Clara Gundolf (Ärztin Gesundheitszentrum) , Günter Reichhold (Stadtgemeinde Zeltweg), Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) © SCHIFFER, Photodesign; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neues Versorgungsangebot für Kinder und Jugendliche

    11.10.2024
    Die Steiermark nimmt beim Ausbau der Gesundheitszentren eine Vorreiterrolle ein.  
  • Pflege © Land Steiermark

    Pflegefachassistenz-Diplomfeier an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten

    27.09.2024
    Erfolgreicher Abschluss für die Schülerinnen und Schüler  
  • Unterzeichneten in der Grazer Burg die Absichtserklärung für das Bauprogramm am LKH-Universitätsklinikum Graz: LR Karheinz Kornhäusl, LR Doris Kampus, LH Christopher Drexler, Finanzminister Magnus Brunner und Wissenschaftsminister Martin Polaschek (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Bauprogramm für Uniklinik bringt neues Kinderzentrum

    26.09.2024
    Bund und Land unterzeichnen Absichtserklärung in Graz.  
  • GVG-Geschäftsführerin Petra Zinell, Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) © Land Steiermark/Binder

    Verbesserung in der Gesundheitsversorgung: "MedMobil 1450 - Steiermark" ab 1. Oktober im Einsatz

    09.09.2024
    Ab 1. Oktober ergänzt das "MedMobil 1450 - Steiermark" in drei Pilotregionen die medizinische Versorgung für die Bevölkerung. Das "MedMobil 1450 - Steiermark" ist ein ärztlicher Visitendienst in den Nachtstunden, der die Fahrt in Spitalsambulanzen verhindern soll und über das Gesundheitstelefon 1450 vermittelt wird  
  • Jeder Suizid ist einer zu viel

    Jeder Suizid ist einer zu viel

    07.09.2024
    Welttag der Suizidprävention am 10. September  
  •  „Egal, wo jemand wohnt, die Gesundheitsversorgung darf keinen Unterschied machen“

    „Egal, wo jemand wohnt, die Gesundheitsversorgung darf keinen Unterschied machen“

    20.08.2024
    Aktueller Stand beim Leitspital für den Bezirk Liezen:  
  • Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl informieren über die Zusammenarbeit zwischen Tirol und der Steiermark. © Land Steiermark/ Binder

    Innovative Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung: Steiermark und Tirol kooperieren bei Telemedizin

    08.08.2024
    Versorgung für die Bevölkerung wird verbessert und das Gesundheitspersonal entlastet  
  • Masern-Fall: Öffentlicher Aufruf der Landessanitätsdirektion Steiermark

    Masern-Fall: Öffentlicher Aufruf der Landessanitätsdirektion Steiermark

    18.07.2024
    Eine Person, die mittlerweile an Masern erkrankt ist, hat am 13. Juli mehrere öffentliche Verkehrsmittel benutzt. Alle möglichen Betroffenen sind dringend dazu aufgerufen, ihren Gesundheitsstatus zu beobachten.  
  • Klubobfrau Barbara Riener, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Landesrätin Doris Kampus und Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Pflege- und Betreuungsgesetz passiert den Landtag

    02.07.2024
    Am 1. Jänner 2025 tritt das neue Gesetz zur Regelung von Leistungen und Einrichtungen für vorrangig altersbedingte Pflege und Betreuung in Kraft. Parallel dazu kommt es zu einer Reihe von Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Behindertenhilfe  
  • Verbesserungen im medizinischen Angebot bringen Versorgung näher zu den Menschen

    Verbesserungen im medizinischen Angebot bringen Versorgung näher zu den Menschen

    14.06.2024
    Die Steiermärkische Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung für die Steirerinnen und Steirer sukzessive noch weiter zu verbessern.  
160
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie