Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
171
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
  • Gehaltsverhandlungen für die öffentlichen Bediensteten im Land Steiermark starten

    Gehaltsverhandlungen für die öffentlichen Bediensteten im Land Steiermark starten

    23.11.2022
    Gehaltsverhandlungen für die öffentlichen Bediensteten im Land Steiermark starten  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Wohnbaulandesrat Hans Seitinger präsentierten mit Christian Krainer (rechts) und Wolfram Sacherer (links) vom Verband der Gemeinnützigen Bauvereinigungen eine Gewaltschutzaktion für ein sicheres Zuhause. © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gelebte Nachbarschaft sorgt für mehr Gewaltschutz

    01.12.2022
    Landesweite Aktion mit 10.000 Plakaten im Wohnumfeld.  
  • Wollen gemeinsam die Finanzbildung für Mädchen und Frauen stärken: Ulrike Bierent, Gabi Lechner, LR Simone Schmiedtbauer und Ariane Pfleger (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeinsam für Finanzbildung für Frauen und Mädchen

    24.10.2024
    Am bevorstehenden Weltspartag steht das Sparen im Vordergrund - eine Tugend, die Frauen tendenziell besser beherrschen als Männer.  
  • LR Simone Schmiedtbauer und Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die Geschoßbauförderung NEU © Foto: Land Steiermark/Peter Drechsler; bei Quellenangabre honorarfrei

    Geschoßbauförderung NEU startet

    11.01.2024
    Landesregierung beschließt Förderdetails für 2.800 neue und leistbare Geschoßbauwohnungen in der Steiermark.  
  • Landesrat Werner Amon und Landesrätin Doris Kampus © Land Steiermark/ Binder

    Gesetzesentwurf zur Reform der Schulassistenz liegt vor

    31.03.2023
    Begutachtung des neuen Steiermärkischen Schulassistenzgesetz startet  
  • Gezielte Maßnahmen zur Unterstützung eines möglichst gesunden Lebensstils tragen ganz wesentlich dazu bei, Krankheiten erst gar nicht entstehen zu lassen.  © Land Steiermark/Fischer

    Gesundheitsförderung auch in Zeiten von Corona

    16.09.2020
    Seit Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag – umso wichtiger ist es, die Rahmenbedingungen für ein gesundes Leben anzubieten.  
  • Der Gewaltschutzbeirat tagte im Rittersaal des Landhauses in Graz. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gewaltschutzbeirat tagte erstmals mit allen Landtagsparteien

    07.06.2024
    Schulterschluss für eine gewaltfreie Steiermark.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus bedankte sich für den großen Einsatz aller, die das Sozialwesen in der Steiermark trotz der Corona-Herausforderung aufrecht erhalten haben. © Peter Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

    Gewaltschutz: Stabile Situation in der Steiermark, neue, auch digitale Angebote für Opfer

    17.04.2020
    Neben einer Analyse der aktuellen Situation standen neue digitale Gewaltschutzangebote sowie die Einrichtung sogenannter Clearing-Wohnungen auf der Tagesordnung.  
  • Die Landesrätinnen Doris Kampus (l.) und Juliane Bogner-Strauß (r.) präsentierten mit Michaela Gosch (Verein Frauenhäuser Steiermark) und Christian Scambor (Männerberatung Steiermark) die steirische Gewaltschutzstrategie. © KK

    Gewaltschutz: Strategie dient der Steiermark als Kompass für neue Maßnahmen

    23.11.2022
    Land Steiermark legt Gewaltschutz auf strategisches Fundament  
  • Präsentierten gemeinsam die neue Kooperation: Michael Riegler, Gabi Lechner, LR Simone Schmiedtbauer, LR Doris Kampus, Michaela Gosch und Johann Loibner (v.l.) © Foto: Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Gewaltschutz wird in der Steiermark weiter gestärkt

    05.09.2024
    Mit einer neuen Kooperation des Landes Steiermark und den größten steirischen Molkereien soll die zentrale Notrufnummer gegen Gewalt in alle Haushalte gelangen. Außerdem sollen Spots in Comicform und eine Kooperation mit der steirischen Wirtschaft die Hilfenummer für alle potenziell Betroffenen zugänglich machen.  
171
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie