Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
171
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 11–20
  • LH Mario Kunasek, LH-Stv. Manuela Khom und Birgitta Thurner (v.r.) © Land Steiermark/ Jesse Streibl

    Steirische SOS-Kinderdorf-Leiterin zu Gast in der Grazer Burg

    25.02.2025
    LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom tauschten sich mit Birgitta Thurner aus  
  • Nachbedeckung von 2,5 Millionen Euro für Heizkostenzuschuss beschlossen! © Land Steiermark/Foto Fischer

    Nachbedeckung von 2,5 Millionen Euro für Heizkostenzuschuss beschlossen!

    16.01.2025
    Positive Behandlung jedes fristgerechten Antrages sichergestellt.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • Klubobmann Hannes Schwarz und Landesrätin Simone Schmiedtbauer © Land Steiermark/Peter Drechsler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Wohn-Bonus wird verlängert

    18.11.2024
    Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Klubobmann Hannes Schwarz setzen weiter auf Maßnahmen für ein leistbares Leben.  
  • Tagung  © KIT-Land Steiermark

    Krisenintervention mit Kindern: Herausforderungen im Wandel der Zeit

    08.11.2024
    21. Fachtagung der Österreichischen Plattform Krisenintervention/Akutbetreuung/SVE in Leoben  
  • Wollen gemeinsam die Finanzbildung für Mädchen und Frauen stärken: Ulrike Bierent, Gabi Lechner, LR Simone Schmiedtbauer und Ariane Pfleger (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeinsam für Finanzbildung für Frauen und Mädchen

    24.10.2024
    Am bevorstehenden Weltspartag steht das Sparen im Vordergrund - eine Tugend, die Frauen tendenziell besser beherrschen als Männer.  
  • Leopold Neuhold, Sandra Höbel, LR Simone Schmiedtbauer und Tanja Venier sind begeistert von der neuen Ehrenamt-Vernetzungsapp (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue App stärkt Ehrenamt und Gemeinschaft in der Steiermark

    23.10.2024
    Rund 560.000 Steirerinnen und Steirer engagieren sich ehrenamtlich. Dabei sind sie auf unterschiedlichste Art und Weise in Verbänden, Vereinen, Einsatzorganisationen oder im privaten Umfeld tätig.  
  • Beschluss der Landesregierung: Der 340 Euro Heizkostenzuschuss des Landes können ab Montag, dem 7. Oktober, in den steirischen Gemeindeämtern und online unter www.soziales.steiermark.at beantragt werden. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    340 Euro Heizkostenzuschuss des Landes: Ab 7. Oktober in der gesamten Steiermark zu beantragen

    03.10.2024
    Ab Montag, dem 7. Oktober 2024, kann der Heizkostenzuschuss des Landes in allen steirischen Gemeindeämtern beantragt werden. Mit Ausnahme von Graz ist erstmals auch ein Online-Antrag möglich. Angesichts der weiterhin hohen Energiepreise werden auch in diesem Jahr 340 Euro ausbezahlt.  
  • Amtswegiges Verfahren zur Festsetzung des Fernwärmepreises abgeschlossen

    Amtswegiges Verfahren zur Festsetzung des Fernwärmepreises abgeschlossen

    27.09.2024
    Preisbehörde folgt vorliegendem Gutachten und wird den Höchstpreis für die Fernwärme in der Stadt Graz mit 1. Oktober um 20,13 Prozent senken  
  • Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Caritas-Vizedirektorin Petra Prattes (v.l.) präsentieren das Programm des dritten steirischen „Re-Use-Herbst". © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Auftakt zum dritten steirischen „Re-Use-Herbst“

    20.09.2024
    Wiederverwenden statt Ressourcen verschwenden!  
171
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 11–20

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie