Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
171
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
  • 0800 20 44 22 Gratis-Hilfetelefon bei Beziehungsgewalt: Die Landesrätinnen Doris Kampus und Simone Schmiedtbauer präsentierten mit Michaela Gosch, Sarah Heinze und Michael M. Kurzmann weitere Maßnahmen zum Gewaltschutz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land Steiermark verstärkt den Gewaltschutz

    07.03.2024
    Neue Hotline startet am 2. April, 13 neue Übergangswohnungen, Gewaltambulanz in Graz  
  • Präsentierten gemeinsam die Studie: Christiane Katschnig-Otter (GF FELIN), Maria Pernegger (Studienautorin Media Affairs),LR Ursula Lackner, LR Simone Schmiedtbauer und Hannah Zach (Gründerin Frauendomäne) (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Studienpräsentation: Sichtbarkeit von Frauen in der Politik

    06.03.2024
    Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentages gilt es das Thema Gleichberechtigung und Chancengleichheit verstärkt in den Fokus zu rücken.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Klubobfrau Barbara Riener: „Der PROJEKTFONDS 2024 ist ein starkes Signal in unserem Einsatz für eine faire Steiermark für unsere Kinder und Jugendlichen." © Land Steiermark/Phillip Seiser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sozialressort: Mehr Chancen für alle Kinder in der Steiermark

    01.03.2024
    Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Kinder“ steht der PROJEKTFONDS STEIERMARK 2024: Unterstützt werden ehrenamtliche und kommunale Initiativen gegen Kinderarmut.  
  • Schuldnerberatung: Zehn Prozent mehr Erstberatungen, 20 Prozent mehr Privatinsolvenzen. © Land Steiermark

    Schuldenberatung Steiermark: Starkes Plus bei Kontakten und Beratungen im Jahr 2023

    28.02.2024
    Mehr als 2.000 Erstkontakte fanden im Vorjahr statt – ein Plus von 12,5 Prozent. Auch bei den Erstberatungen gab es einen Zuwachs von 12 Prozent.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Europalandesrat Werner Amon bedanken sich bei Einsatzorganisationen, Ehrenamtlichen und der steirischen Bevölkerung für die Ukrainehilfe, die in den vergangenen beiden Jahren geleistet wurde. © Land Steiermark/ Binder

    Ukrainehilfe läuft bereits seit zwei Jahren: Fast 12.400 Vertriebene wurden in der Steiermark aufgenommen

    21.02.2024
    Land Steiermark dankt Einsatzorganisationen und der Bevölkerung für das Engagement  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • Landesrätin Doris Kampus © Land Steiermark

    Land Steiermark: Mehr Geld für 500 Pflegepersonen

    01.02.2024
    Landesregierung beschließt rückwirkende Anhebung des Pflegekindergelds und Erhöhung von Pauschalzahlungen für Pflegefamilien.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) und ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener (l.): „Wir erhöhen ein weiteres Mal die Wohnunterstützung, damit Wohnen für die Menschen leistbar ist.“ © KK

    Steiermark stockt Wohnunterstützung ein weiteres Mal um rund 10 Prozent auf

    25.01.2024
    Bereits mit 1. August 2023 wurde die Unterstützung um 20 Prozent angehoben. Mit der aktuellen Erhöhung werden jährlich 30.000 steirische Haushalte beim Thema Wohnen noch besser unterstützt.  
  • LR Simone Schmiedtbauer und Klubobmann Hannes Schwarz präsentierten die Geschoßbauförderung NEU © Foto: Land Steiermark/Peter Drechsler; bei Quellenangabre honorarfrei

    Geschoßbauförderung NEU startet

    11.01.2024
    Landesregierung beschließt Förderdetails für 2.800 neue und leistbare Geschoßbauwohnungen in der Steiermark.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Klubobfrau Barbara Riener: „Wir nehmen die soziale Verantwortung für die Menschen in der Steiermark auch 2024 sehr ernst.“ © Phillip Seiser; bei Quellenangabe honorarfrei

    Sozialleistungen sorgen für eine sichere Steiermark

    27.12.2023
    Seite an Seite mit den Steirerinnen und Steirern durch das Krisenjahr 2023  
171
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie