Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
159
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Eröffnung des 25. Steiermark-Frühlings am Wiener Rathausplatz, erste Reihe von links: Astrid Steharnig-Staudinger (ÖW-Chefin), BM Martin Polaschek, LR Barbara Eibinger-Miedl, LH und Bürgermeister Michael Ludwig, LH Christopher Drexler, StS Susanne Kraus-Winkler, Weinhoheit Sophie; zweite Reihe von links: Narzissenkönigin Michaela, Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus und Standortmarketing/STG), LH-Stv. Anton Lang, Blumenkönigin Verena © STG/Michaela Lorber; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Der 25. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

    04.04.2024
    Vier Tage steirische Lebensart und Gastfreundschaft rund um das Grüne Herz.  
  • Landesrat Werner Amon, Bgm. Franz Sattler (Gemeinde Sankt Peter ob Judenburg), Europaministerin Karoline Edtstadler, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Bgm. Ewald Peer (Gemeinde Weißkirchen) (v.l.). © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Airpower ist zurück in der Steiermark

    03.09.2022
    An den beiden Veranstaltungstagen werden insgesamt 300.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet  
  • Die Landeshauptmänner Christopher Drexler und Peter Kaiser (r.) verstärken die Zusammenarbeit Steiermark und Kärnten. © Land Steiermark

    Die Koralmbahn und ihre regionalökonomische Wirkung: Ein neuer, international sichtbarer Ballungsraum entsteht

    22.09.2022
    Studie zum aufstrebenden „Wirtschaftsraum Südösterreich”  
  • Sportlandesrat Christopher Drexler mit Mountainbike-Koordinator Markus Pekoll © steiermark.at/Streibl

    Die Steiermark bekommt einen Mountainbike-Koordinator

    28.01.2021
    Der Radsport erlebt einen nie dagewesenen Boom. Die stark steigende Anzahl an Radfahrern geht natürlich auch mit der Frage nach der Infrastruktur für die entsprechende Sportausübung einher.  
  • Pressestatement in der Landespolizeidirektion Graz: Bürgermeisterin Elke Kahr, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Franz Ruf (Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit), Innenminister Gerhard Karner, Bundeskanzler Christian Stocker, LH Mario Kunasek, Bildungsminister Christoph Wiederkehr und Staatssekretär Jörg Leichtfried (v.l.) © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Steiermark trauert - Statements der Landesspitze zur Amoktat in Grazer Schule

    10.06.2025
    LH Kunasek und LH-Stv. Khom drücken ihre Anteilnahme aus und danken den Einsatzkräften; Staatstrauer in Österreich, alle Veranstaltungen des Landes Steiermark sind abgesagt.  
  • Unter dem Motto „Moin Steiermark“ startet das Land Steiermark eine Kooperation mit dem Hamburger SV, der vom 25.6. bis 2.7. zum Trainingslager in der Steiermark weilt. © Hamburger SV; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Steiermark wird Trainingslager-Partner und Supplier des HSV

    24.06.2022
    Das österreichische Bundesland unterstützt den Hamburger SV in der Vorbereitung auf die Saison. Die Fans erhalten spannende Einblicke in die Trainingsarbeit und in die Region.  
  • Ehrenring-Verleihung in der Aula der Alten Universität: Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar, Helmut List mit Gattin Kathryn, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (v.l.) © Land Steiermark/Christopher Jörgler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Ehrenring des Landes Steiermark für Honorarkonsul Helmut List

    03.07.2022
    LH Hermann Schützenhöfer überreichte die höchste Landesauszeichnung an den erfolgreichen Unternehmer.  
  • Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses. © Marja Kanizaj

    e-Impfpass in der Steiermark startet

    16.12.2020
    Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses.  
  • Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Martin Auer.  © steiermark.at/Streibl

    Ein Atelier als „Bäckerei der Zukunft“

    20.09.2019
    Graz, 20. September 2019 - In Graz-St. Peter wird derzeit die „Bäckerei der Zukunft“ gebaut. An der Ecke Maggstraße/St.-Peter-Gürtel errichtet Martin Auer die neue Zentrale seines Unternehmens.  
  • Das Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer am Campus der Uni Graz nimmt Form an: Maximilian Pammer, Peter Riedler, Barbara Eibinger-Miedl, Bernhard Weber und Martin Polaschek (v.l.) luden zur Gleichenfeier auf die Baustelle in die Schubertstraße 6a. © Uni Graz/Kanizaj

    Ein Dach für kluge Köpfe: Gleichenfeier für das Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer der Universität Graz

    08.07.2020
    Graz, 8. Juli 2020 - Junge Talente werden gefördert, kreative Geister geweckt. Und das alles ab Frühling 2021 unter einem Dach mit PartnerInnen aus der steirischen Wirtschaft.  
159
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie