Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
161
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse56789Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 61–70
  • Landeshauptmann Christopher Drexler (r.) mit Geschäftsführer Anton Berger und Gattin Edith Berger-Hofer © Karl Schrotter

    Steirisches Landeswappen für die Unisan GmbH

    13.05.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte hohe Landesauszeichnung an erfolgreichen steirischen Familienbetrieb  
  • Diskussion über starke Ortskerne für Kommunen: Harald Grießer, Erwin Dirnberger, LR Ursula Lackner, Mathias Müller, LR Barbara Eibinger-Miedl, Kurt Wallner und Stefan Spindler (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Das große gemeinsame Anliegen: Starke Zentren

    09.05.2023
    Das Land Steiermark begleitet Kommunen aktiv beim Thema der Stärkung von Stadt- und Ortskernen. In Frohnleiten gab es nun den öffentlichen Startschuss für die Ortskernkoordination.  
  • Landesregierung beschließt Entwurf zum Rechnungsabschluss.  © Foto: Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Entwurf zum Rechnungsabschluss 2022: Schuldenstand um 261,3 Millionen Euro gesunken

    19.04.2023
    Entwurf zum Rechnungsabschluss 2022: Schuldenstand um 261,3 Millionen Euro gesunken  
  • Armut und Lebensbedingungen in der Steiermark 2021: Heimisches Sozialsystem hält Krisen stand

    Armut und Lebensbedingungen in der Steiermark 2021: Heimisches Sozialsystem hält Krisen stand

    19.04.2023
    In der Steiermark hat sich laut den „Steirischen Statistiken" die Armutsgefährdung innerhalb der Jahre 2004 bis 2021 nicht signifikant verändert. Die Quote liegt aktuell bei 13,4 Prozent, wonach 164.000 Steirerinnen und Steirer armutsgefährdet sind. Herkunft, Bildung und Art der Beschäftigung sind bei der Armutsgefährdung entscheidende Faktoren.  
  • Narzissenkönigin Lisa, Bundesminister Martin Polaschek, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin Doris Kampus, Tourismus-Geschäftsführer Michael Feiertag, Weinhoheit Marlene © STG/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Der 24. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

    30.03.2023
    Der Steiermark-Frühling ist mit dem heutigen Tag nach vier Jahren zurück auf dem Wiener Rathausplatz.  
  • LH Christopher Drexler, BM Leonore Gewessler, BM Karoline Edtstadler, EU-Kommissar Johannes Hahn (v.r.) © Land Steiermark

    EU-Aufbauplan in der Steiermark: Projektbesuche Koralmbahn und Reparaturbonus-Betrieb Hirschmann

    24.03.2023
    LH Christopher Drexler besuchte mit EU-Kommissar Johannes Hahn, Europaministerin Karoline Edtstadler und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die Baustelle der Koralmbahn. Insgesamt fließen durch EU-Aufbauplan 3,75 Milliarden Euro nach Österreich.  
  • Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag bei der Dachmarkenpräsentation am Flughafen Graz-Thalerhof. © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer

    Von der Tourismusmarke zur Dachmarke

    10.03.2023
    Das Grüne Herz öffnet sich.  
  • Vertragsunterzeichnung in der Grazer Burg: LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler und Hilko Schomerus (Managing Director von Macquarie Asset Management) (v.l.) © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Vertragsunterzeichnung in der Grazer Burg: Anteile an der Energie Steiermark zu 100 Prozent im Eigentum des Landes

    28.02.2023
    Sonderlandtag stimmte zuvor der Regierungsvorlage zu  
  • LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang gaben bekannt, dass das Land Steiermark sein Vorkaufs- und Aufgriffsrecht für die zum Verkauf stehenden Anteile von 25 Prozent an der Energie Steiermark AG wahrnehmen wird. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Land kauft Anteile an Energie Steiermark und wird 100 Prozent-Eigentümer

    15.02.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler und Finanzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang gaben die Entscheidung bezüglich der zum Verkauf stehenden Anteile an der Energie Steiermark bekannt.  
  • Projektverantwortliche Christine Klug (3.v.l.) mit dem Siegerteam des Architekturwettbewerbs bei der Ausstellungseröffnung im Registraturtrakt der Grazer Burg. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge zur Revitalisierung der Grazer Burg

    10.02.2023
    Nach der Entscheidung des EU-weiten Architekturwettbewerbs sind die 20 eingereichten Projekte eine Woche lang in einer öffentlichen Ausstellung in der Grazer Burg zu sehen.  
161
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse56789Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 61–70

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie