Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
223
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse89101112Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 91–100
  • Das Klimakabinett mit Landesrat Johann Seitinger, Landesrätin Ursula Lackner, LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang gaben heute den Startschuss für das große Energeieffizienzprogramm des Landes. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Energieeffizienzprogramm startet: 47,3 Millionen Euro für eine klimaneutrale Landesverwaltung

    15.06.2023
    Energie effizient nutzen und so den Verbrauch senken – das ist neben dem Ausstieg aus den fossilen Energieträgern eine der Säulen der Energiewende. Dabei geht das Land Steiermark beispielgebend voran: Bis zum Jahr 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral sein. Dafür wurde ein Investitionspaket geschnürt: Insgesamt 47,3 Millionen Euro werden für Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energielösungen in der Landesverwaltung bereitgestellt. Darin enthalten: Mittel aus dem europäische ELENA-Programm (European Local Energy Assistance), das bis zu 90 Prozent der Planungskosten übernimmt.  
  • Freuen sich über das erfolgreiche Baum-Naturdenkmal-Picknick: Karl-Heinz Wirnsberger (Steiermärkische Berg-und Naturwacht), Johannes Gepp (Naturschutzbund Steiermark), Landesrätin Ursula Lackner und Paul Schuster (Schloss Eggenberg & Alte Galerie). © Land Steiermark/Ute Hammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Erstes Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg gleich ausgebucht

    03.06.2023
    Das erste Baum-Naturdenkmal-Picknick war ein voller Erfolg und wurde mit mehr als 290 Besucherinnen und Besuchern zu einem begehrten Fest für die Natur.  
  • Sachprogramm Erneuerbare Energie beschlossen: Landesregierung beschleunigt PV-Ausbau

    Sachprogramm Erneuerbare Energie beschlossen: Landesregierung beschleunigt PV-Ausbau

    01.06.2023
    Neue Verordnung reserviert 36 Vorrangzonen mit 778 Hektar für Sonnenkraftwerke.  
  • Am 2. Juni findet im Schlosspark Eggenberg das Baum-Naturdenkmal-Picknick statt. © Naturschutzbund; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Für Familien und Baum-Liebhaber:innen: Baum-Naturdenkmal-Picknick im Schlosspark Eggenberg

    26.05.2023
    Ein Fest für Bäume in Welterbe-Atmosphäre  
  • M. & W. Graf-Biodiversitätspreis des Landes Steiermark wurde im Landhaus vergeben. © Land Steiermark/Lunghammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Die „Silberdistel“ 2023 geht an...

    25.05.2023
    M. & W. Graf-Biodiversitätspreis des Landes Steiermark wurde im Landhaus vergeben.  
  • Präsentation der Kulturstrategie 2030: LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, Heidrun Primas und Werner Schrempf (v.l.). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulturstrategie 2030: Neue kulturpolitische Leitlinien präsentiert

    15.05.2023
    600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in acht Regionalkonferenzen an der kulturellen Zukunft der Steiermark gearbeitet. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner wollen „neue Kapitel in der Kulturpolitik der Steiermark aufschlagen“ und „die kulturelle Nahversorgung“ weiter stärken.  
  • Holzwelt Murau-Geschäftsführer Harald Kraxner, Landesrätin Ursula Lackner, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Murau-Bürgermeister Thomas Kalcher (v.l.) © Tom Lamm

    Volles Haus beim Energiecamp Murau

    12.05.2023
    "Energiespeicher als Gamechanger"  
  • LR Hans Seitinger, LR Ursula Lackner und Christian Purrer (v.l.) laden zum ersten „Langen Tag der Energie“ am 24. Juni. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Am ersten „Langen Tag der Energie“ öffnen über 80 Energieschauplätze ihre Pforten

    12.05.2023
    Land Steiermark und Energie Steiermark laden dazu ein, am 24. Juni erneuerbare Energie hautnah zu erleben.  
  • Land Steiermark erarbeitet neue Verordnung, Ankaufsförderung für Schutzzäune wird eingeführt. © Getty Images

    Zum Schutz für Mensch und Tier: Steiermark setzt Schritte im Wolfsmanagement

    10.05.2023
    Land Steiermark erarbeitet neue Verordnung, Ankaufsförderung für Schutzzäune wird eingeführt.  
  • Partnerinnen und Partner des Klimadialogs: Daniela List, Daniela Köck, LR Hans Seitinger, LR Ursula Lackner und Friedrich Hofer (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Klimaschutz: Land Steiermark startet Bürger:innen-Beteiligungsprojekt in fünf Pilot-Gemeinden

    11.04.2023
    Gemeinsam für eine klimafreundliche Gemeinde  
223
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse89101112Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 91–100

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie