Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
225
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Energy Globe Styria Award © Johannes Gellner

    Energy Globe Styria Award 2025: Einreichungen noch bis 28. Februar möglich

    23.01.2025
    Landespreis für die besten und innovativsten steirischen Projekte im Bereich Energie, Klima und Umwelt  
  • Mit dem  „Silberdistel - M. & W. Graf Biodiversitätspreis"  des Landes Steiermark werden herausragende Initiative zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität in der Steiermark ausgezeichnet. © Land Steiermark/Naturschutzakademie; bei Quellenangabe honorarfrei

    Biodiversitätspreis Silberdistel – Der Gewinner ist… die Natur!

    22.01.2025
    Einreichfrist zur Teilnahme läuft bis 28. Februar 2025  
  • Stadtgemeinde Trieben tritt dem e5-Programm bei

    Stadtgemeinde Trieben tritt dem e5-Programm bei

    20.01.2025
    Mit Jahresbeginn trat die Stadtgemeinde Trieben als 28. steirische Gemeinde dem e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden bei.  
  • Richtige Entsorgung von Christbäumen: Umweltfreundlich und nachhaltig © Land Steiermark/Lebensressort

    Richtige Entsorgung von Christbäumen: Umweltfreundlich und nachhaltig

    03.01.2025
    Christbäume und Weihnachtsdekoration gehören fachgerecht entsorgt  
  • Christian Schreyer (GF des Dachverbands der Abfallwirtschaftsverbände), Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Andreas Pertl (GF der Verpackungskoordinierungsstelle) v.l. © Foto: Lebensressort/Gasser; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neujahrsvorsatz Müll trennen: So geht’s!

    30.12.2024
    Neujahrsvorsatz Müll trennen: So geht’s!  
  • Land Steiermark © Land Steiermark

    Bad Mitterndorf absolvierte als 100. Gemeinde den Naturgefahren-Check

    21.11.2024
    Häufiger und schwerwiegender waren steirische Gemeinden in den vergangenen Jahren von Naturkatastrophen betroffen – eine Auswirkung des Klimawandels. Mit dem Naturgefahren-Check hilft das Land den Gemeinden dabei, präventive Maßnahmen zu treffen. Jetzt konnte Landesrätin Ursula Lackner der 100. Gemeinde den fertiggestellten Bericht überreichen.  
  • LR Ursula Lackner © Land Steiermark

    Impulse für eine nachhaltige Zukunft: Mehr als 25 Millionen für Klimaschutz im Jahr 2025

    20.11.2024
    Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (stehend rechts) mit den Neuzugängen im Klimabündnis-Netzwerk. © Klimabündnis Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sieben neue Klimabündnis-Unternehmen als Motor für nachhaltigen Klimaschutz

    13.11.2024
    Klimaschutz- und Umweltlandesrätin Ursula Lackner würdigt die vielfältigen Beiträge zum Klimaschutz und zur Klimaneutralität in der Steiermark.  
  • LH Christopher Drexler flankiert von LR Simone Schmiedtbauer (l.) und LR Ursula Lackner © Land Steiermark/Binder

    Mehr Regionalität und Saisonalität: Lebensmittelstrategie weiß-grün wird in der Regierung beschlossen

    12.11.2024
    LH Christopher Drexler hat gemeinsam mit den Landesrätinnen Simone Schmiedtbauer und Ursula Lackner die Lebensmittelstrategie weiß-grün präsentiert. Sie soll am 14. November in der Landesregierung beschlossen werden.  
  • Christian Schreyer, LR Simone Schmiedtbauer und Andreas Pertl präsentierten heute Vormittag die Eckpunkte zur neuen Vorgangsweise bei der Entsorgung von Leicht- und Metallverpackungen © Foto: Lebensressort/Gasser; bei Quellenangabe honorafrei

    Ab 1. Jänner werden Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam gesammelt

    11.11.2024
    Die Initiative „Österreich sammelt" informiert ab Mitte November über die Umstellung  
225
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie