Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
164
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50
  • Ein Sprachvirtuose, der die Kultur in der Steiermark mit enormer Vielfalt bereichert hat

    Ein Sprachvirtuose, der die Kultur in der Steiermark mit enormer Vielfalt bereichert hat

    21.09.2020
    Kulturlandesrat Christopher Drexler: „Ich bin tief betroffen über das überraschende Ableben von Mathias Grilj. Er hat die steirische Kulturlandschaft – auch unter seinem Pseudonym Max Gad – über Jahrzehnte mit einer enormen Vielfalt an tiefsinnigen Arbeiten bereichert.  
  • Christoph Straka und Maria Schütz (Bildungshaus) mit dem Ensemble der Austrian Brass Band © Foto: Cornelia Knabl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Ein Zeichen für Kunst und Kultur

    11.06.2021
    Mit Brass-Konzert im Schlosshof von St. Martin wurden die neuen Öffnungsschritte begrüßt  
  • LR Christopher Drexler, Künstlerin Maryam Mohammadi und Steiermark-Büro-Leiter Ronald Rödl bei der Eröffnung © Land Steiermark

    Erste Artist-in-Europe-Produktion im Rahmen des neuen Stipendien-Formats: Ausstellung der Grazer Fotokünstlerin Maryam Mohammadi im Steiermark-Haus in Brüssel eröffnet

    30.10.2019
    LR Mag. Christopher Drexler, Christopher Drexler, Kulturlandesrat  
  • Erste Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 hat in der Südoststeiermark stattgefunden

    Erste Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 hat in der Südoststeiermark stattgefunden

    03.05.2022
    Es war die erste von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten sechs Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, die gestern Abend im Zentrum Feldbach stattfand: „Dies ist der öffentliche Beginn eines großen Prozesses“, leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 200 Interessierte aus der Region Südoststeiermark und darüber hinaus gekommen waren, ein.  
  • Landesrat Werner Amon mit der Jungmusikerin und den Jungmusikern bei der Preisverleihung im Steiermarkbüro in Brüssel. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erster „prima la musica Europa-Sonderpreis“ verliehen

    11.10.2023
    Anfang der Woche hat Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal im Steiermarkbüro in Brüssel zum ersten Mal den „prima la musica Europa-Sonderpreis″ verliehen.  
  • Willi Gabalier, Anna Thaller, Karlheinz Morré, Josefa Umundum, Jakob Rattinger, Alexander Schmiderer, Franz Koiner, LR Karlheinz Kornhäusl, Gerhard Krajicek, Christian Buchmann, Günther Stark, LH Mario Kunasek, Birgit Lill-Schnabl, Daniela Teuschler, Erwin Hauser, Ewald-Marco Münzer, Johann Baumgartner (v.l.) © Land Steiermark/Resch; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Sitzung des neu bestellten Kulturkuratoriums

    18.03.2025
    Christian Buchman als Vorsitzender gewählt, Alexander Schmiderer als Stellvertreter.  
  • Kulturlandesrat Christopher Drexler, Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, Ines Schiller (Bürgermeisterin Bad Ischl), Hannes Heide (Bürgermeister a.D. Bad Ischl) (v.l.) © Land OÖ/Max Mayrhofer; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 - "Es geht los"

    24.01.2020
    Landesrat Christopher Drexler und der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer haben sich zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen.  
  • LH Drexler und LH Stelzer besichtigen die Ausstellung „sudhaus - kunst mit salz & wasser″ © Antonio Bayer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europäische Kulturhauptstadt „Salzkammergut 2024“ feierlich eröffnet

    21.01.2024
    LH Christopher Drexler: „Salzkammergut 2024 stellt wesentliche Zukunftsthemen in den Fokus und rückt nicht nur die Kunst, sondern die gesamte Region und unsere Steiermark in eine internationale Auslage.“  
  • Kulturlandesrat Christopher Drexler. © Bild: Michaela Lorber; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Exzellente Führung des Schauspielhaus Graz gipfelt in Berufung nach Berlin“

    06.11.2020
    LR Drexler zur Berufung von Intendantin Iris Laufenberg an das Deutsche Theater Berlin  
  • Fair-Pay im Kunst- und Kulturbereich: Landesregierung beschließt neue Sonderförderung

    Fair-Pay im Kunst- und Kulturbereich: Landesregierung beschließt neue Sonderförderung

    04.05.2024
    Land Steiermark und Stadt Graz stellen 1,2 Millionen Euro für Fair-Pay in Kunst und Kultur zur Verfügung. Anspruchsberechtigt sind Personen oder Institutionen, die einen Kulturförderungsvertrag haben.  
164
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse34567Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 41–50

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie