Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
152
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Irene Wolf-Fritz führte das Interview © Land Stmk/Samec

    Das große Sommerinterview auf Radio Soundportal

    27.08.2019
    Schule, der Ausbau der Kinderkrippen und Kindergärten sowie der Jugendschutz waren die wesentlichen Themen des ausführliche Gesprächs, das es hier zum Nachhören gibt.  
  • LH Christopher Drexler (M.) beim Besuch an der Landesberufsschule Bad Radkersburg © Land Steiermark/Binder

    "Das Potenzial unserer Fachkräfte ist eine der großen Stärken der Steiermark"

    14.03.2024
    LH Christopher Drexler besuchte Landesberufsschule Bad Radkersburg  
  • Botschafterin © Land Steiermark Binder

    Das steirische Bildungssystem soll internationaler werden

    23.02.2023
    Spanische Botschafterin Cristina Fraile Jiménez de Muñana zu Besuch bei Landesrat Werner Amon  
  • Margarethe Edelsbrunner (2.v.l.) wurde der Berufstitel Regierungsrätin verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. © Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Dekretverleihung an mehr als 240 verdiente steirische Pädagoginnen und Pädagogen

    18.06.2024
    Landesrat Werner Amon verlieh in der Aula der Alten Universität neue Berufstitel und zeichnete Pädagoginnen und Pädagogen für ihr 40-jähriges bzw. 25-jähriges Dienstjubiläum aus.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • DigiBib Steiermark steht ab sofort allen Steirerinnen und Steirern kostenlos zur Verfügung

    DigiBib Steiermark steht ab sofort allen Steirerinnen und Steirern kostenlos zur Verfügung

    21.03.2020
    Die digitale Medienplattform des Landes Steiermark wird temporär allen Interessierten zugänglich gemacht  
  • Stehen gemeinsam hinter der Digitalisierung in den steirischen Schulen: LH-Stv. Anton Lang, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Digitale Schule – Zukunftsreiche Schritte für steirische Schulen

    14.07.2021
    Die steirischen Schulen werden im digitalen Bereich zukunftsfit gemacht.  
  • Anton Berger, LR Ursula Lackner, Robert Kanduth (v.l.) © Land Steiermark / Purgstaller

    „Doppeltsolar“: Land Steiermark, WKO Steiermark und Austria Solar starten Solar-Offensive

    15.01.2024
    Breites Bündnis stellt Vorteile der Solarenergie für die Wärmeerzeugung in den Fokus  
  • Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses. © Marja Kanizaj

    e-Impfpass in der Steiermark startet

    16.12.2020
    Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses.  
  • Das Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer am Campus der Uni Graz nimmt Form an: Maximilian Pammer, Peter Riedler, Barbara Eibinger-Miedl, Bernhard Weber und Martin Polaschek (v.l.) luden zur Gleichenfeier auf die Baustelle in die Schubertstraße 6a. © Uni Graz/Kanizaj

    Ein Dach für kluge Köpfe: Gleichenfeier für das Zentrum für Wissens- und Innovationstransfer der Universität Graz

    08.07.2020
    Graz, 8. Juli 2020 - Junge Talente werden gefördert, kreative Geister geweckt. Und das alles ab Frühling 2021 unter einem Dach mit PartnerInnen aus der steirischen Wirtschaft.  
152
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie