Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Wohnkostenzuschuss
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
112
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftlandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) © Land Steiermark/Peter Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

    Nur Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit

    16.05.2023
    Zahlen zum steirischen Arbeitsmarkt 2022.  
  • LR Hans Seitinger, Referatsleiterin Ingrid Winter (Abfall- und Ressourcenwirtschaft), Martina Krobath (UBZ Steiermark) und LR Werner Amon mit Schülerinnen und Schülern der 4a Klasse der VS Graz-Engelsdorf.  © Erwin Scheriau

    Neue S.P.A.S.S.-Box präsentiert

    08.05.2023
    Kreislaufdenken spielerisch erlernen  
  • Landesrat Werner Amon gratulierte Gewinnerin Viktoria Strobl von der VS Sacré Coeur in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Preisverleihung Geschichtenwettbewerb 2023: Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest!

    05.05.2023
    Volksschulkinder aus Graz und den Bezirken Deutschlandsberg, Graz-Umgebung, Leoben und Weiz bekamen Preise verliehen.  
  • Freuen sich auf den Girls' Day 2023: Josef Herk, Christina Lind,  Corinna Doppelhofer und Werner Amon. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Girls‘ Day 2023: Raus aus der Schule – rein in den Beruf!

    25.04.2023
    Erfolgsprojekt findet heuer zum 20. Mal statt.  
  • Präsentation der wissenschaftlichen Betrachtung der Geschichte der Steiermärkischen Landesbibliothek: Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem, Landeshauptmann Christopher Drexler, Autorin Katharina Bergmann-Pfleger und die Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung Barbara Stelzl-Marx (v.l.) © Land Steiermark/Binder;  bei Quellenangabe honorarfrei

    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert

    19.04.2023
    Wissenschaftliche Betrachtung „Die Steiermärkische Landesbibliothek in der NS-Zeit“ präsentiert  
  • Landesrat Werner Amon und Landesrätin Doris Kampus © Land Steiermark/ Binder

    Gesetzesentwurf zur Reform der Schulassistenz liegt vor

    31.03.2023
    Begutachtung des neuen Steiermärkischen Schulassistenzgesetz startet  
  • Bibliotheksleiterin Katharina Kocher-Lichem, Landeshauptmann Christopher Drexler und der steirische Schauspieler Johannes Silberschneider (v.l.) eröffneten die Ausstellung „Rosegger in Bewegung″. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Ausstellung „Rosegger in Bewegung“ in der Steiermärkischen Landesbibliothek

    30.03.2023
    Wie kaum ein anderer hat Peter Rosegger durch sein rund fünf Jahrzehnte umspannendes literarisches Schaffen die Steiermark geprägt, war gleichsam der kulturelle Botschafter unseres Landes.  
  • Laden zum 6. Vorlesetag: Die Projektpartner rund um Landesrat Werner Amon (M.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    6. Steirischer Vorlesetag

    28.03.2023
    Es ist wieder so weit: Am 1. Juli 2023 steht die ganze Steiermark erneut im Zeichen des Vorlesens und das an den unterschiedlichsten und abenteuerlichsten Orten. Vorlesen ist beinahe überall möglich. Bildungslandesrat Werner Amon lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum 6. Steirischen Vorlesetag im ganzen Leseland Steiermark ein.  
  • Stadtrat Matthäus Bachernegg, 2. Vizebürgermeister Erwin Fuchs, Bürgermeister Fritz Kratzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler, Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und der kaufmännische FH-Geschäftsführer Martin Payer (v.l.)
 
  © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neuer FH-Gesundheitscampus Kapfenberg wird umgesetzt und soll im September 2025 in Betrieb gehen

    20.03.2023
    Der neue FH-Gesundheitscampus in Kapfenberg wird umgesetzt.  
  • Landesrat Werner Amon © Land Steiermark

    Neues Gesetz soll mehr Flexibilität und Anreize für die Elementarpädagogik schaffen

    01.03.2023
    Novelle des Steiermärkischen Kinderbildungs und -betreuungsgesetzes sowie des Kinderbetreuungsförderungsgesetzes geht in Begutachtung  
112
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
  • Twitter Land Steiermark
© 2023 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×