Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
154
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Gesetzesänderung zur Deckelung von Elternbeiträgen geht in Begutachtung © Foto: FLTK

    Gesetzesänderung zur Deckelung von Elternbeiträgen geht in Begutachtung

    25.03.2025
    Gesetzesänderung zur Deckelung von Elternbeiträgen geht in Begutachtung:Steirische Landesregierung reagiert auf LRH-Kritik:  
  • Prima la musica 2025: Programmpräsentation im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium mit Eduard Lanner (Direktor), Landesrat Stefan Hermann, Trompeterin Verena Scheiber, Pianist Christian Dolcet und Robert Ederer (Landesfachbeirat) (v.l.).    © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prima la musica 2025 sorgt für ein Rekordteilnehmerfeld

    27.02.2025
    Mehr als 500 steirische Jungmusikerinnen und -musiker spielen beim Landeswettbewerb 2025 groß auf: Die jungen Talente stellen sich mit Solostücken und in Ensembles dem Votum der Jury.  
  • Bildungsdirektorin für Steiermark Elisabeth Meixner, Landesrat Stefan Hermann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom und Medienpädagoge Lukas Wagner (v.l.)im Rahmen des Pressetermins  © Land Steiermark/Binder

    Einheitliche Regelungen für digitale Endgeräte vorgesehen

    13.02.2025
    Neuer Erlass zur Schulordnung tritt in Kraft  
  • 24. Jänner: Tag der Elementarbildung © Foto: FLTK

    24. Jänner: Tag der Elementarbildung

    23.01.2025
    Landesregierung hebt die Bedeutung der Elementarpädagogik hervor  
  • Bildungslandesrat Stefan Hermann sowie Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom erinnern an den erfolgten Start des Kinderportals. © Foto: Land Steiermark/Resch; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Kinderportal ab heute im vollen Einsatz

    10.01.2025
    Vormerkungen für Plätze für das Kindergartenjahr 2025/26 sind ab sofort möglich  
  • Platz 1: Die 3a der MMS Kirchberg an der Raab © Land Steiermark

    Song Contest zur Stärkung der Kinderrechte

    21.11.2024
    Starke Stimmen für den guten Zweck, MMS Kirchberg an der Raab gewinnt den ersten Platz  
  • LR Ursula Lackner © Land Steiermark

    Impulse für eine nachhaltige Zukunft: Mehr als 25 Millionen für Klimaschutz im Jahr 2025

    20.11.2024
    Landesregierung beschließt weitere Maßnahmen.  
  • Klubobmann Hannes Schwarz, die technische Projektverantwortliche Vesna Krnjic, Bildungslandesrat Werner Amon, Geschäftsführerin Brigitte Schafarik (Volkshilfe Steiermark) und WIKI-Obmann Günther Ruprecht (v.l.) bei der Präsentation des neuen Kinderportals.  © Land Steiermark/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Neues steirisches Kinderportal präsentiert

    18.11.2024
    Die Kinderbildung und -betreuung ist der Steiermärkischen Landesregierung ein großes Anliegen.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (stehend rechts) mit den Neuzugängen im Klimabündnis-Netzwerk. © Klimabündnis Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Sieben neue Klimabündnis-Unternehmen als Motor für nachhaltigen Klimaschutz

    13.11.2024
    Klimaschutz- und Umweltlandesrätin Ursula Lackner würdigt die vielfältigen Beiträge zum Klimaschutz und zur Klimaneutralität in der Steiermark.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
154
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie