Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
154
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse23456Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–40
  • Erika Saria von der Naturschwärmerei: „Ökologische und klimafitte Gestaltung der Schulhöfe sollen so rasch wie möglich zur Normalität werden“  © Naturschwärmerei; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Hilfe für Schulen, ihren Hof in einen nachhaltigen und grünen Garten zu verwandeln

    08.11.2024
    Land Steiermark und die Profis der „Naturschwärmerei“ unterstützen Schulen mit dem Projekt „Vielfalt im Schulgarten“ dabei, vom Wissen ins Tun zu kommen. Bewerbungen sind bis 30. November möglich.  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer (M.) mit Bürgermeisterin Elke Kahr, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Kinder- und Jugendanwältin des Landes Steiermark Denise Schiffrer-Barac sowie Stadtrat Kurt Hohensinner (v.l.) © Oliver Wolf/ Land Steiermark

    Initiative zum Tag der Kinderrechte: Jedem Kind verpflichtet!

    04.11.2024
    Die Steirische "KinderrechteWoche" gibt allen Kindern und Jugendlichen rund um den 20. November eine Stimme  
  • LH Christopher Drexler (li.) und LH-Stv. Anton Lang haben Sicherung der Kinderbildung und -betreuung weiter im Fokus  © Land Steiermark/Binder

    6,5 Millionen Euro für den Ausbau der steirischen Kindergärten und Kinderkrippen

    01.11.2024
    Die Steiermärkische Landesregierung unterstützt beim Ausbau des Kinderbildung und -betreuungsangebots mittels EU-Fördermittel: Rund 6,5 Millionen Euro kommen von der Europäischen Union und fließen in den Neubau und Ausbau von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren von diesem Förder-Call, es entstehen neue Plätze für 512 Kinder  
  • Die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule Kobenz anlässlich der Praxiswoche. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Praxiswoche an der LFS Kobenz: „Der Schutzwald vor der Haustüre“

    11.10.2024
    Praxiswoche an der LFS Kobenz: „Der Schutzwald vor der Haustüre“  
  • Hofrätin Elisabeth Schöggl-Ernst (in Vertretung von Landesarchiv-Direktor Gernot Peter Obersteiner), LH Christopher Drexler und Landesarchiv-Musikhistoriker Paul Duncan (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Mögliches „neues“ Mozart-Werk in Grazer Sammlung identifiziert

    08.09.2024
    Die Klavierstücke „Mailänder Variationen“ aus den Beständen des Steiermärkischen Landesarchivs, zu deren Autorenschaft bisher nichts bekannt war, werden von einem deutschen Wissenschaftler mit Hilfe des Landesarchivs nach eingehender Untersuchung dem wichtigsten Komponisten seiner Zeit zugeordnet: Wolfgang Amadeus Mozart.  
  • LAbg. Sandra Holasek, die Prix Styria-Gewinnerinnen und -Gewinner Anna-Christina Prandl, Josef Rauter, Selina Gabriela Hingerl, Francesca Fraunlob und Valentin Skalnik mit Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem (v.l.) © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria-Verleihung: „Junge Arbeiten ohne KI“

    05.07.2024
    Zum achten Mal hat die Steiermärkische Landesbibliothek heuer den Prix Styria, eine Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), verliehen. Drei Vorwissenschaftliche Arbeiten sowie drei Diplomarbeiten wurden am Abend des 4. Juli im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek feierlich prämiert.  
  • Klubobfrau Barbara Riener, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Landesrätin Doris Kampus und Klubobmann Hannes Schwarz (v.l.) © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirisches Pflege- und Betreuungsgesetz passiert den Landtag

    02.07.2024
    Am 1. Jänner 2025 tritt das neue Gesetz zur Regelung von Leistungen und Einrichtungen für vorrangig altersbedingte Pflege und Betreuung in Kraft. Parallel dazu kommt es zu einer Reihe von Neuerungen und Verbesserungen im Bereich der Behindertenhilfe  
  • LH Christopher Drexler beim Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten © Land Steiermark/ Manuel Hanschitz

    Empfang für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten

    01.07.2024
    Landeshauptmann Christopher Drexler lud zum Festakt in die Aula der Alten Universität  
  • Alljährlich dient der FairStyria-Tag dazu, die umfangreiche und vielfältige Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark interessierten Schülerinnen und Schülern näherzubringen. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Voller Erfolg: FairStyria-Tag des Landes Steiermark zum Schwerpunkt „Faire Lebensbedingungen für alle!“

    27.06.2024
    Der diesjährige FairStyria-Tag des Landes Steiermark widmete sich der Frage, welche Maßnahmen gesetzt werden müssen, um Menschen im globalen Süden ein besseres Leben zu ermöglichen.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner mit den Bestplatzierten des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“  © Land Steiermark/Manuel Hanschitz; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    LH Christopher Drexler zeichnete Schülerinnen und Schüler für exzellente Leistungen aus

    26.06.2024
    Offizieller Festakt in der Aula der Alten Universität in Graz  
154
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse23456Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–40

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie