Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
48
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Landesrat Hans Seitinger, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler, Direktor Erich Kerngast (v.l.) © Lebensressort/Zugschwert; bei Quellenangabe honorarfrei

    Modernste Bio-Bauernschule Österreichs eröffnet

    09.10.2023
    Nach vielen Jahren der Planung, 15 Monaten Bauzeit und einer Investition von über 21 Millionen Euro wurde der Zu- und Umbau der traditionsreichen landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof in Graz am Montag, 9.10.2023, von Landeshauptmann Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang und Agrarlandesrat Hans Seitinger feierlich eröffnet.  
  • Das schönste Tierfoto stammte letztes Jahr vom Betrieb Dietmar Fiedler aus Fürstenfeld.  © Foto: Dietmar Fiedler; bei Quellenangabe honorafrei

    Musterbeispiele für tierfreundliches Bauen: Einreichfrist wurde verlängert

    21.05.2025
    Einreichfrist für innovative Bauprojekte können noch bis 31. Juli 2025 eingereicht werden  
  • Das schönste Tierfoto stammte letztes Jahr vom Betrieb Lassarus aus dem Bezirk Murtal. © Foto: Lassarus;  bei Quellenangabe honorafrei

    Musterbeispiele für tierfreundliches Bauen gesucht

    01.03.2024
    Innovative Bauprojekte können wieder bis 30. April 2024 eingereicht werden  
  • Das schönste Tierfoto stammte letztes Jahr vom Betrieb Dietmar Fiedler aus Fürstenfeld.  © Foto: Dietmar Fiedler; bei Quellenangabe honorafrei

    Musterbeispiele für tierfreundliches Bauen gesucht

    28.02.2025
    Innovative Bauprojekte können wieder bis 30. April 2025 eingereicht werden  
  • Nachweis von Geflügelpest im Bezirk Graz-Umgebung

    Nachweis von Geflügelpest im Bezirk Graz-Umgebung

    10.11.2022
    Vogelgrippe: Betroffene Gebiete der Schutzzone im Bezirk Graz-Umgebung und der Überwachungszone in der Landeshauptstadt Graz und in den Bezirken Graz-Umgebung und Weiz.  
  • Landesrätin Ursula Lackner, Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (v.l.) © Land Steiermark/Purgstaller

    Naturschutz und Jagd gehen in der Steiermark Hand in Hand: Breiter Schulterschluss für den Erhalt des Luchses

    12.07.2024
    Luchse vor die Linse zu bekommen, stellt aufgrund deren versteckter Lebensweise eine echte Herausforderung dar. Das Land Steiermark stellt sich zusammen mit der Steirischen Landesjägerschaft und weiteren Organisationen dieser speziellen Aufgabe und generiert mithilfe von Wildkameras wichtige Daten zum weiteren Schutz der Tierart.  
  • Steirischer Schulterschluss für Regionalität und Klimaschutz: Tscheliessnigg, Seitinger, Schützenhöfer, Drexler und Fartek (v.l.). © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Paukenschlag – Regionalität

    15.11.2019
    Großer Schulterschluss für Regionalität und Klimaschutz zur Stärkung der heimischen Wertschöpfung:  
  • Die Landesräte Christopher Drexler (r.) und Johann Seitinger machten die neue Kooperation möglich. © Land Steiermark/Streibl

    Pflegeausbildung für Landwirtschaftsschüler

    14.11.2019
    Um ein attraktives Zusatzangebot für die Pflegeausbildung zu schaffen, wird im Gesundheits- und Pflegeressort des Landes Steiermark auf Hochtouren an neuen innovativen Ausbildungsformen gearbeitet.  
  • Sachprogramm Erneuerbare Energie beschlossen: Landesregierung beschleunigt PV-Ausbau

    Sachprogramm Erneuerbare Energie beschlossen: Landesregierung beschleunigt PV-Ausbau

    01.06.2023
    Neue Verordnung reserviert 36 Vorrangzonen mit 778 Hektar für Sonnenkraftwerke.  
  • Abteilungsleiter Johann Wiedner (Wasser- und Ressourcenwirtschaft), Bürgermeister Hermann Trinker und Landesrat Hans Seitinger © Martin Huber; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Schladming ist steirische WasserGEMEINDE 2023

    14.03.2023
    Auszeichnung für „Wilde Wasser“-Themenweg  
48
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie