Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
48
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345
Beitrag 41–48
  • Vogelkrankheit: „Newcastle Disease“-Infektionen in Slowenien, steirische Betriebe in der Überwachungszone

    Vogelkrankheit: „Newcastle Disease“-Infektionen in Slowenien, steirische Betriebe in der Überwachungszone

    18.02.2025
    Vorsichtsmaßnahmen reichen über die steirische Grenze in den Bezirk Leibnitz hinein.  
  • Brauchtumsfeuer © Land Steiermark

    Waldbrandgefahr: Äußerste Vorsicht bei Sonnwendfeuern ist geboten!

    20.06.2025
    Land appelliert, sich an Vorgaben zu halten. In der Nähe von Waldgebieten ist das Entzünden von Feuern untersagt.  
  • Waldbrandgefahr: Erhöhte Vorsicht geboten!

    Waldbrandgefahr: Erhöhte Vorsicht geboten!

    28.03.2024
    Landesrätin Schmiedtbauer appelliert, bei Osterfeuern alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.  
  • Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    Waldbrandgefahr in schneefreien sonnseitigen Lagen

    18.03.2023
    Derzeit herrscht eine differenzierte Gefahrensituation in der gesamten Steiermark.  
  • Eröffneten am 26. Juni den Weltacker in Grottenhof: Markus Hillebrand, Stadtrat Kurt Hohensinner, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Vizepräsidentin Maria Pein und Stadtrat Günter Riegler (v.l.). © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Weltacker“: Einzigartiges Pilotprojekt startet in Graz

    26.06.2024
    Effizienter Flächeneinsatz in der Landwirtschaft ist ein wichtiges Nachhaltigkeits- und Zukunftsthema. An der Fachschule Grottenhof in Graz startet das Land Steiermark aus diesem Grund das österreichweit einzigartige Pilotprojekt „Weltacker“.  
  • Afrikanische Schweinepest-Übung in der Steiermark: Rot-Kreuz-Drohnenpilot Otto Passesreiter, LR Simone Schmiedtbauer, Landesveterinärdirektor Peter Eckhardt, NAbg. Andreas Kühberger (stv. Landesjägermeister) und Raimund Tschiggerl (Geschäftsführer Styriabrid) (stehend v.l.) mit den mitwirkenden Hundeführern und ihren ausgebildeten Spürhunden. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    „Wir rüsten uns für die Afrikanische Schweinepest“

    01.07.2024
    Im Rahmen einer internationalen Übung bereiten sich die Steiermark, Kärnten und Oberösterreich gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium sowie der Republik Slowenien an zwei Tagen auf den Ausbruch der Tierseuche vor.  
  • Wolf-Verordnung geht am Montag in Begutachtung

    Wolf-Verordnung geht am Montag in Begutachtung

    08.09.2023
    Stellungnahmen zur neuen steirischen Wolf-Verordnung werden vier Wochen lang möglich sein.  
  • Land Steiermark erarbeitet neue Verordnung, Ankaufsförderung für Schutzzäune wird eingeführt. © Getty Images

    Zum Schutz für Mensch und Tier: Steiermark setzt Schritte im Wolfsmanagement

    10.05.2023
    Land Steiermark erarbeitet neue Verordnung, Ankaufsförderung für Schutzzäune wird eingeführt.  
48
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345
Beitrag 41–48

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie