Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
108
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses. © Marja Kanizaj

    e-Impfpass in der Steiermark startet

    16.12.2020
    Die Steiermark ist Pilotregion für die Umsetzung des elektronischen Impfpasses.  
  • Zum Download: Einladung Café Europa Westbalkan am 16.9.2021 um 17:30 Uhr ©

    ERINNERUNG: Einladung zum Café Europa Westbalkan (16.9.2021 in EN) und zum EU-Projektworkshop "Solidarität nach Corona" (21.9.2021)

    11.08.2021
    Wir laden herzlich zu zwei Veranstaltungen ein, die beide im September im Rahmen des neuen "Westbalkanschwerpunktes" des Landes Steiermark stattfinden werden.  
  • SOLICO-Workshop am Dienstag, 21. September 2021 ©

    ERINNERUNG: Einladung zum EU-Projektworkshop "Solidarität nach Corona" am 21.9.2021

    15.09.2021
    Wir laden herzlich zum EU-Projektworkshop "Solidarität nach Corona" ein, der am 21. September 2021 im Europäischen Fremdsprachenzentrum in Graz auch im Rahmen des neuen "Westbalkanschwerpunktes" des Landes Steiermark stattfinden wird und einen Beitrag zur Konferenz zur Zukunft der EU bildet.  
  • Landesrat Werner Amon mit der Jungmusikerin und den Jungmusikern bei der Preisverleihung im Steiermarkbüro in Brüssel. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erster „prima la musica Europa-Sonderpreis“ verliehen

    11.10.2023
    Anfang der Woche hat Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal im Steiermarkbüro in Brüssel zum ersten Mal den „prima la musica Europa-Sonderpreis″ verliehen.  
  • Der Alpen-Adria-Rat in Brüssel. © Foto: Alexander Louvet; bei Quellenangabe honorarfrei

    Erste Sitzung des Alpen-Adria-Rats unter Vorsitz von Landesrat Amon in Brüssel

    29.11.2023
    Steirischer Vorsitz wird um weitere zwei Jahre verlängert  
  • EU-Kommissar Johannes Hahn mit Tina Obermoser (Europe Direct Steiermark), LH Hermann Schützenhöfer und Abteilungsleiter Patrick Schnabl © Land Steiermark / Foto Fischer (alle Fotos)

    EU-Kommissar Johannes Hahn zu Besuch bei EUROPE DIRECT Steiermark

    21.05.2021
    Graz (21.5.2021). - EU-Kommissar Johannes Hahn nützte einen Graz-Besuch, um das neue Büro von EUROPE DIRECT Steiermark zu besuchen.  
  • Austausch in Graz: Barbara Pitner (Leiterin Krisenstab), Herbert Beiglböck (Caritas), Evelyn Regner (Europäisches Parlament), Kerstin Kowald (BFA), Christopher Pieberl (Leiter Ankunftszentrum), Doris Kampus (Soziallandesrätin), Lukas Amplatz (Rotes Kreuz) und Ursula Auer (Polizei) (v.l.). © Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    EU-Parlament-Vizepräsidentin Regner besuchte das Ankunftszentrum in Graz

    22.04.2022
    Ukrainehilfe Steiermark: 6.200 Personen aufgenommen  
  • Wahlplakat © Europäische Kommssion

    Europa feiert den Europe Day, deshalb ...

    01.05.2024
    Am Europatag feiern wir die „Schuman-Erklärung" vom 9. Mai 1950. Wahrung des Friedens: Das war damals - in der Nachkriegszeit - das Ziel dieses Plans, der den Grundstein für die heutige Europäische Union legte.  
  • Vortragender Ingo Espenschied und Europa-Referatsleiterin Silvia Fischer mit teilnehmenden Schülerinnen © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Europainformations-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler in Graz

    25.04.2025
    DOKULIVE und Wanderausstellung zu 30 Jahre Österreich in der EU  
  • 90 Expertinnen und Experten internationaler Lawinenwarndienste trafen sich zur Generalversammlung auf Schloss Seggau. © Foto: Land Steiermark/Andreas Resch; bei Quellenangabe honorarfrei

    Europäische Lawinen-Experten nützten den steirischen Sommer zu Generalversammlung

    26.06.2025
    Die Steiermark war erstmals Gastgeberin der Tagung der Europäischen Lawinenwarndienste. 90 Expertinnen und Experten beschlossen dabei Neuerungen im Warnsystem.  
108
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie