Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
108
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse23456Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–40
  • EUROPE DIRECT Steiermark Öffnungszeiten

    EUROPE DIRECT Steiermark Öffnungszeiten

    17.07.2024
    EUROPE DIRECT Steiermark hat von 8. Juli bis 2. September von 9 bis 12 Uhr (Mo-Do) geöffnet - und nach Vereinbarung!  
  • Alljährlich dient der FairStyria-Tag dazu, die umfangreiche und vielfältige Entwicklungszusammenarbeit des Landes Steiermark interessierten Schülerinnen und Schülern näherzubringen. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Voller Erfolg: FairStyria-Tag des Landes Steiermark zum Schwerpunkt „Faire Lebensbedingungen für alle!“

    27.06.2024
    Der diesjährige FairStyria-Tag des Landes Steiermark widmete sich der Frage, welche Maßnahmen gesetzt werden müssen, um Menschen im globalen Süden ein besseres Leben zu ermöglichen.  
  • Finanzminister Magnus Brunner (Österreich), Finanzminister Klemen Boštjančič (Slowenien), Finanzminister Marko Primorac (Kroatien) und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.) im Weißen Saal der Grazer Burg © Land Steiermark/Benjamin Gasser; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Treffen in Graz: Finanzminister von Österreich, Slowenien und Kroatien fordern Fortschritte bei der Kapitalmarktunion

    28.05.2024
    LH Drexler war Gastgeber für trilaterales Finanzminister-Treffen in der Steiermark: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, Schaffung der Kapitalmarktunion und die Förderung von Investitionen standen im Fokus der Beratungen.  
  • Pfingstdialog 2024 auf Schloss Seggau: Igor Papič (Minister für Hochschulbildung, Wissenschaft und Innovation der Republik Slowenien), Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bundesminister Martin Polaschek (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorafrei

    Geist&Gegenwart 2024: „Marktwirtschaft ist wie Demokratie, nur krasser!“

    17.05.2024
    Am zweiten Tag des Pfingstdialoges Geist & Gegenwart auf Schloss Seggau in Leibnitz wurde neben Expertenrunden und Paneldiskussionen auch die bewährte Tradition der Insiemegruppen fortgesetzt.  
  • Wahlplakat © Europäische Kommssion

    Europa feiert den Europe Day, deshalb ...

    01.05.2024
    Am Europatag feiern wir die „Schuman-Erklärung" vom 9. Mai 1950. Wahrung des Friedens: Das war damals - in der Nachkriegszeit - das Ziel dieses Plans, der den Grundstein für die heutige Europäische Union legte.  
  • Europalandesrat Werner Amon mit Botschafter Jozef Polakovič © Land Steiermark/ Binder

    Der slowakische Botschafter Jozef Polakovič zu Antrittsbesuch in Graz

    08.04.2024
    Europalandesrat Werner Amon empfing den Diplomaten im Landhaus  
  • Landesrat Werner Amon © Land Steiermark/Robert Binder

    Europapreis für steirische Schülerinnen und Schüler: Jetzt mitmachen!

    26.03.2024
    Einreichungen sind noch bis 15. April möglich  
  • Landesrat Werner Amon (l.) und Zlatko Komadina, Gespan von Primorje-Gorski kotar © Land Steiermark

    Steiermark und kroatische Gespanschaft Primorje-Gorski kotar unterzeichnen Partnerschaftsabkommen

    12.03.2024
    Talentcenter nach steirischem Vorbild in Rijeka geplant  
  • Die kosovarische Vizepremierministerin Donika Gërvalla Schwarz (l.) war zu Gast bei Landesrat Werner Amon (r.) im Grazer Landhaus. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Vizepremierministerin der Republik Kosovo zu Gast in Graz

    22.02.2024
    Landesrat Werner Amon besprach mit Donika Gërvalla Schwarz die Vertiefung der Beziehungen zwischen der Steiermark und der Republik Kosovo.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Europalandesrat Werner Amon bedanken sich bei Einsatzorganisationen, Ehrenamtlichen und der steirischen Bevölkerung für die Ukrainehilfe, die in den vergangenen beiden Jahren geleistet wurde. © Land Steiermark/ Binder

    Ukrainehilfe läuft bereits seit zwei Jahren: Fast 12.400 Vertriebene wurden in der Steiermark aufgenommen

    21.02.2024
    Land Steiermark dankt Einsatzorganisationen und der Bevölkerung für das Engagement  
108
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse23456Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–40

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie