Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Grazer Herbstmesse 2008 eröffnet

Qualität statt Quantität ist gefragt

Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Messepräsidentin Mag. Dr. Hella Ranner und Messecenter-Vorstand Dr. Robert Zinkanell beim Brunch anlässlich der Messeeröffnung im Weißen Saal der Grazer Burg
Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Messepräsidentin Mag. Dr. Hella Ranner und Messecenter-Vorstand Dr. Robert Zinkanell beim Brunch anlässlich der Messeeröffnung im Weißen Saal der Grazer Burg© Foto Fischer
Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Messepräsidentin Dr. Hella Ranner, Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Wirtschafts- und Innovationslandesrat Dr. Christian Buchmann vor dem imposanten Neubau der Messehallen A und B
Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Messepräsidentin Dr. Hella Ranner, Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Wirtschafts- und Innovationslandesrat Dr. Christian Buchmann vor dem imposanten Neubau der Messehallen A und B

Nach dem warming up beim Brunch auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Franz Voves im Weißen Saal der Grazer Burg trafen einander heute (27. September) die Spitzen aus Politik und Wirtschaft  bei der Eröffnung der Grazer Herbstmesse 2008. Die Politik war unter anderen vertreten durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Landeshauptmann Voves, Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer sowie  Mitglieder der Steiermärkischen Landesregierung und des Landtages Steiermark. Vertreter der Wirtschaft waren unter anderen Landwirtschaftskammer-Präsident Gerhard Wlodkowski und der Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Peter Mühlbacher.

 

Bei der von Dorian Steídl moderierten Eröffnung informierten zwei Zeitrafferfilme über die Entstehung der neuen Messehalle und den neuen Aufbau der Grazer Herbstmesse. Bundespräsident Fischer betonte die Bedeutung der Steiermark als Tor in den Südosten Europas: "Mit der zweistelligen Exportrate erfüllt die Steiermark eine wichtige wirtschaftliche Brückenfunktion in diesen Raum. Die Grazer Messe in ihrer neuen Form wird dazu beitragen, dort auch im zukünftigen Wettbewerb erfolgreich zu sein."

Landeshauptmann Voves stellte die wichtige Weichenstellung von der Quantität hin zur Qualität bei der Grazer Messe in den Mittelpunkt seiner Rede: "Mit dieser Weichenstellung haben wir den Schritt in eine neue Ära vollzogen. Die steirischen Unternehmen können so noch besser ihre Stärken einem nationalen und internationalen Publikum präsentieren." Landeshauptmann-Stv. Schützenhöfer wies auf die Verbindung des Messestandortes Graz mit dem Wirtschaftsstandort Steiermark hin: "Mit unserer Forschungsquote von 3,9 Prozent haben wir bereits jetzt unser Ziel von vier Prozent bis 2010 fast erreicht. Zusammen mit der Vielfalt der steirischen Genussregionen können wir diese Erfolge auf dieser Messe stolz präsentieren."

 

Unter dem Motto "Mehr Qualität - weniger Quantität" wurden die Fläche des Freigeländes und die Ausstellungsflächen in den Hallen beinahe halbiert, bieten aber nun 500 Top-Ausstellern aus 13 Nationen modernste Möglichkeiten der Produktpräsentation. Im Rahmen der heutigen Messe-Eröffnung wurde auch das im September fertig gestellte Gebäude für die Hallen A und B offiziell eröffnet. Rund 27.000 Kubikmeter Beton, 3.800 Tonnen Bewehrungsstahl 400 Kilometer an verlegten Kabeln zeigen die Dimension dieses Neubaues.

Die Grazer Messe entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem vielschichtigen Unternehmen: Mit der Fertigstellung der Stadthalle im Jahr 2002 wurde die Infrastruktur auf dem Messegelände um die modernste Multifunktionshalle Österreichs erweitert. 2005 wurde das erweiterte Tagungszentrum, der heutige "messecongress", eröffnet. Im selben Jahr übernahm das "messecentergraz" die Betriebsführung der Stadion Liebenau GmbH samt UPC-Arena und Eishalle Liebenau. Aus der Zusammenführung dieses erweiterten Betriebes mit dem Grazer Congress entstand die "Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft bzw. Genossenschaft" (mcg) als gemeinsames Dach für die Veranstaltung sämtlicher Event-Highlights, Sportveranstaltungen, Messen und Kongresse in der Landeshauptstadt Graz.

 

 

Graz, am 27. September 2008

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie