Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Karl-Böhm-Interpretationspreis für Jazzer Karlheinz Miklin

Durch KHM wurde Graz zu einem internationalen Jazz-Zentrum

Kulturreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Kurt Flecker und O.Univ.-Prof. Mag. Karlheinz Miklin bei der Verleihung des Karl-Böhm-Interpretationspreises in der Aula der Alten Universität in Graz.
Kulturreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Kurt Flecker und O.Univ.-Prof. Mag. Karlheinz Miklin bei der Verleihung des Karl-Böhm-Interpretationspreises in der Aula der Alten Universität in Graz.
Er konzertiert mit drei Jazzensembles, seine Diskografie umfasst mehr als 30 Schallplatten bzw. CDs. Von 1983 bis 2000 leitete der „expressive Holzbläser" - er spielt alle Saxophone, Bassklarinette und Alt-Flöte - die Jazzabteilung der Grazer Kunstuniversität. Er verschaffte dieser Abteilung mit zahlreichen internationalen Aktivitäten, unter anderen dem „Graz Meeting", einer legendären Reihe, bei der internationale Starsolisten und Dozenten in Graz zu Gast waren, internationales Ansehen.

„Dass dieser angesehene Preis, der sich schon anschickte, ein Abonnement der Klassik- Lobbyisten zu werden, nun erstmals an einen Jazzmusiker vergeben wird, ist auch ein kulturpolitisches Zeichen, das weit über die steirischen Grenzen hinaus seine Beachtung, seinen Respekt, aber zum Glück auch seine Gegner finden wird", sagte Otmar Klammer in seiner Laudatio anlässlich der gestrigen (4. März)Verleihung des Karl-Böhm-Interpretationspreises 2008 in der Aula der Alten Universität in Graz. Auch der steirische Kulturreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Kurt Flecker betonte die Signalwirkung dieser Preisverleihung: „Dass mit Karlheinz Miklin ein Jazzmusiker den Karl-Böhm-Interpretationspreis erhält, ist als ein neues Zeichen zu sehen, zugleich als Folge einer Selbstverständlichkeit der Breite."

Seit mehr als 30 Jahren ist Karlheinz Miklin - meist mit drei Ensembles, dem Miklin Trio, dem Miklin Quartett (Starbassist Ron McClure, Schlagzeuger Billy Hart und andere wechselnde Partner) sowie seiner argentinischen Band - immer wieder international on tours. In dieser Zeit hat KHM auch zahlreiche Kompositionen für die verschiedensten Besetzungen geschrieben.

In den 18 Jahren seiner Tätigkeit als O.Univ.-Prof. und Leiter der Jazzabteilung der Grazer Kunstuniversität ist er immer wieder neue didaktische Wege gegangen. Seine Partner waren dabei internationale Jazzgrößen als Dozenten, Gastprofessoren und Workshopleiter, die er dafür nach Graz geholt hat. Keine Geringeren als Sheila Jordan oder Jay Clayton unterrichteten in seiner Klasse für „Jazz Vocals". Auch die Einrichtung des hauseigenen Tonstudios im Neubeau der KUG geht auf seine Initiative zurück.
KHM holte im Jahr 1993 den Weltgipfel der International Association of Schools of Jazz (IASJ) nach Graz und öffnete auch dadurch der KUG und der Stadt Graz den Weg in die Internationalität. 2003 wurde er zum Präsidenten der IASJ gewählt.

Eigentlich führte der Ausbildungsweg den 1946 in Klagenfurt geborenen Karlheinz Miklin zuerst an die Institute für Germanistik und Geschichte der Karl-Franzens-Universität in Graz, wo er 1970 sein Germanistik- und Geschichtestudium mit dem Mag. phil. abschloss. Ab 1966 studierte er Saxophon-Jazz an der heutigen KUG. Dem Abschluss mit Auszeichnung im Jahr 1975 folgte unmittelbar der Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums. Seine Dissertation in Geschichte brach er ab, um mit einer argentinischen Jazzgruppe auf Tour zu gehen.
Auch wenn er bereits auf ein besonders intensives Musikerleben zurückblicken kann - er wird noch länger on tours sein.

Graz, am 5. März 2009

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie