Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Neues Logistikzentrum für fairen Handel

Erster Gewerbebau in Passivholzbauweise in Niklasdorf eröffnet

LH. Mag. Franz Voves (re.) und LR. Johann Seitinger (li.) gratulierten Karl und Marianne Pirsch zum gelungenen neuen Logistikzentrum, Foto bei Quellenangabe honorarfrei
LH. Mag. Franz Voves (re.) und LR. Johann Seitinger (li.) gratulierten Karl und Marianne Pirsch zum gelungenen neuen Logistikzentrum, Foto bei Quellenangabe honorarfrei© Römer

Graz/Niklasdorf.- (24.4.2009) Der Begründer der "Eine Welt Handel AG", Karl Pirsch, eröffnete heute Mittag (24.4.) das neue Logistikzentrum in Niklasdorf (Bezirk Leoben). Neben ProjektpartnerInnen aus dem Kosovo, Bosnien, Uganda, Ghana, Ecuador und Bangladesch kamen auch Landeshauptmann Mag. Franz Voves und Landesrat Johann Seitinger zur feierlichen Eröffnung. "Produkte aus fairem Handel tragen in großem Ausmaß dazu bei, einen Ausgleich zwischen den Ländern des Südens und den Industrienationen herbeizuführen. Die 'Eine Welt Handel AG' hat dafür in den letzten 22 Jahren einen zentralen Beitrag beleistet", bedankte sich LH Mag. Voves für das Engagement des Unternehmens.

Beim Bau des neuen, in passivholzbauweise errichteten Logistikzentrums, wurde vor allem auf Nachhaltigkeit besonderen Wert gelegt.  Das Holz für die Fertigteile kommt aus der Region und wurde thermisch speziell behandelt, damit es besonders witterungsbeständig und belastbar ist. Erforscht wurde diese Technik im Rahmen des EU-Projektes Holilwood, wo die Eigenschaften von thermisch behandeltem Holz ergründet und innovative Holzlösungen entwickelt wurden. Mit diesem neuartigen Holzfertigteil-Bausystem können bis zu 90 Prozent der Heizenergie eingespart werden. "Wir dachten uns, wenn wir schon neu bauen, dann möglichst ökologisch und energiesparend, denn unsere Firmenphilosophie und eine natürliche, zukunftorientierte Bauweise stehen in harmonischem Einklang", betonte Karl Pirsch in seiner Eröffnungsrede und hofft, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen für eine nachhaltige Bauweise entscheiden.

Die "Eine Welt Handel AG" wurde 1987 als Einzelunternehmen von Karl Pirsch mit einem Startkapital von 5.000 Schilling gegründet und ist in der Zwischenzeit Europas größter Importeur von Korbwaren aus fairem Handel. Die Philosophie des Unternehmens ist unverändert aktuell: durch Handel menschenwürdige Arbeitsplätze in Entwicklungsländern schaffen. Mehr als 3.500 Personen auf der ganzen Welt wurde bisher dadurch eine sichere Lebensgrundlage ermöglicht. Korbwaren stellen seit Beginn des Unternehmens die wichtigste Produktgruppe dar. Auch mit fairen Lebensmitteln wird gehandelt. Nähere Informationen unter  www.eine-welt-handel.com. 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Sabine Jammernegg unter Tel.: +43 (316) 877-2999, bzw. Mobil: +43 (676) 86662999 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: sabine.jammernegg@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie