Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Dreimal neu: Rüsthaus, Rüstfahrzeug, Gemeindefahrzeug

Großer Festtag für die Gemeinde St. Johann im Saggautal

Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei seiner Festrede anlässlich des Spatenstichs zum neuen Rüsthaus und der Übergabe der Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Saggautal, im Hintergrund HBI Alfred Resch.
Landeshauptmann Mag. Franz Voves bei seiner Festrede anlässlich des Spatenstichs zum neuen Rüsthaus und der Übergabe der Fahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Saggautal, im Hintergrund HBI Alfred Resch. © Guido Lienhardt

 

Graz/St. Johann im Saggautal [30. 11. 2009].- Spatenstich zu einem neuen Rüsthaus, ein neues Mannschaftstransportfahrzeug und die Übergabe eines neuen Gemeindefahrzeuges - viel zu feiern gab es also gestern (29. November) für die Gemeinde St. Johann im Saggautal und die zahlreichen Ehrengäste, unter ihnen Landeshauptmann Mag. Franz Voves, Bürgermeister Johann Schmid, Bezirksfeuerwehrkommandant Dietmar Lederhaas, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann i. S., Hauptbrandinspektor (HBI) Alfred Resch und der Leiter der Abteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung, Dr. Kurt Kalcher.
„Bei Katastropheneinsätzen sind es meist die Feuerwehren, die als erste am Einsatzort sind und diesen auch als letzte verlassen. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Steuergeld bei unseren Einsatzorganisationen bestens veranlagt ist. Danke, dass es Euch gibt", lobte Landeshauptmann Voves die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren. Bürgermeister Schmid freute sich über das neue Gemeindefahrzeug: „Der neue Unimog kommt nicht nur unserer Gemeinde zu Gute, sondern auch der gesamten Kleinregion Rebenland-Pößnitz-Saggautal.

 


Im Mittelpunkt des Festaktes stand der Spatenstich zum Neubau des Rüsthauses, der durch Platzmangel und statische Probleme im alten Haus notwendig geworden war. Im mit 650.000 Euro veranschlagten neuen Gebäude werden auch Büro- und Geschäftsräume untergebracht sein.
Das neue 160 PS starke Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr hat 51.000 Euro gekostet und soll als Einsatzleitfahrzeug verwendet werden.
Für den neuen Unimog der Gemeinde wurden 230.000 Euro aufgewendet. Das Land Steiermark leistete dabei einen Beitrag von 100.000 Euro.
Die 1888 gegründete Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Saggautal hat 132 Mitglieder. Vier Frauen und 17 Jugendliche unterstützen die derzeit insgesamt 93 Aktiven bei ihren Einsätzen.

Graz, am 30. November 2009

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie