Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

160 Jahre Berufsfeuerwehr Graz

Feierlichkeiten fanden in der Zentralfeuerwache am Lendplatz statt

Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung der Berufsfeuerwehr Graz: Bgm. Siegfried Nagl, Altbischof Johann Weber, LH Franz Voves, Branddirektor a. D. Otto Meisenberger, Lend-Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer, Günter Fürntratt (Abt. Katastrophenschutz und Feuerwehr Stadt Graz), Landesbranddirektor-Stv. Gerhard Pötsch sowie Bgm.-Stv. Martina Schröck (v. l.)
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung der Berufsfeuerwehr Graz: Bgm. Siegfried Nagl, Altbischof Johann Weber, LH Franz Voves, Branddirektor a. D. Otto Meisenberger, Lend-Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer, Günter Fürntratt (Abt. Katastrophenschutz und Feuerwehr Stadt Graz), Landesbranddirektor-Stv. Gerhard Pötsch sowie Bgm.-Stv. Martina Schröck (v. l.)© Foto: Stadt Graz/Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (7. Oktober 2013).- Seit 1853 gibt es in Graz ein organisiertes Feuerlöschwesen. Dieser runde Geburtstag wurde am Samstag (5.10.2013) in der Zentralfeuerwache am Lendplatz im Beisein von zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Das Festprogramm umfasste spektakuläre Übungen, Führungen und Präsentationen, eine Ausstellung historischer Fahrzeuge, die Segnung von drei neuen Feuerwehrautos durch Altbischof Johann Weber sowie die Vorstellung von insgesamt sechs Jubiläumsbroschüren.

„Ich danke der Grazer Berufsfeuerwehr für ihren Einsatz und wünsche alles Gute zum runden Jubiläum", so LH Franz Voves bei den Feierlichkeiten. 1853 war die zweitälteste Berufsfeuerwehr Österreichs eine 24 Mann starke Truppe, heute präsentiert sich die Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehr der Stadt Graz als modernes Sicherheitsunternehmen mit einem Drei-Wachen-System und 260 Mitarbeitern.

Mehr Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseaussendung.

Graz, am 7. Oktober 2013

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie