Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. Politik
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Sozialpartnergipfel in der Grazer Burg

Enge Zusammenarbeit von Landesregierung und Sozialpartner

In der Grazer Burg traf sich heute die gesamte Landesregierung mit den Spitzen der Sozialpartner.
In der Grazer Burg traf sich heute die gesamte Landesregierung mit den Spitzen der Sozialpartner.
LH Hermann Schützenhöfer rief zur engen Zusammenarbeit auf.
LH Hermann Schützenhöfer rief zur engen Zusammenarbeit auf.© Fotos: steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. März 2020).- Heute Vormittag (12.3.2020) traf sich die gesamte Landesregierung mit den steirischen Spitzen der Wirtschaftskammer, der Industriellenvereinigung, der Landwirtschaftskammer, der Landarbeiterkammer, der Arbeiterkammer sowie dem Österreichischen Gewerkschaftsbund. Im gemeinsamen Gespräch wurden nicht nur die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise für die gesamte Steiermark diskutiert, sondern auch welche Unterstützungsmöglichkeiten durch die Landesregierung und die Sozialpartner umsetzbar sind.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte bei diesem Gipfel: „Das wichtigste ist jetzt, dass wir alle an einem Strang ziehen. Wir müssen Maßnahmen setzen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, denn die Gesundheit hat Vorrang. Ich kann nur allen Steirerinnen und Steirern mein Wort geben, dass wir als Landesregierung alles versuchen werden, damit diese Krise nicht zu einem nachhaltigen Schaden für unser Land führt. Alles was wir als Politik tun können, damit die Unternehmen und Organisationen nicht dauerhaft darunter leiden, werden wir versuchen zu tun.“

Um den Schaden für die Wirtschaft möglichst gering halten zu können, sei eine enge und gute Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern unerlässlich. „Wir haben in der Wirtschaft, dem Tourismus aber auch im Sport- oder Kulturbereich mit vielen Absagen und Stornierungen zu kämpfen. Es wird zu vielen – teils auch dramatischen – Härtefällen kommen. Und ich fürchte, deren Auswirkungen können wir heute in der ganzen Tragweite noch gar nicht abschätzen“, so LH Schützenhöfer.

Graz, am 12. März 2020

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie