Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Mobiles Ärzteservice betreut ab morgen steirische Corona-Patienten zu Hause

Gute Zusammenarbeit zwischen Land Steiermark, Rotem Kreuz Steiermark, Österreichischer Gesundheitskasse und Ärztekammer

Graz (19. März 2020).- Angesichts der neuen Herausforderungen an die ärztliche Versorgung in der Steiermark durch die Corona-Krise wird auf Basis einer Empfehlung des Krisen- und Expertenstabs der Steiermärkischen Landesregierung das bestehende ärztliche „Bereitschaftsdienstmodell Neu″ um ein mobiles Ärzteservice für Corona-Patientinnen und -Patienten, die sich in Heimisolation befinden, erweitert. Überdies betreut das mobile Ärzteservice auch Patientinnen und Patienten, die sich aufgrund eines Verdachtsfalles in häuslicher Isolation befinden. Im Einsatz ist das mobile Ärzteservice ab morgen (20.3.2020) von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr.

Möglich wurde der rasche Beschluss sowie die Umsetzung dieses neuen Modells durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Steiermark, dem Roten Kreuz Steiermark, der Österreichischen Gesundheitskasse und der Ärztekammer, unterstreicht Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, die weiter betont: „Neue Herausforderungen erfordern neue Formen der Versorgung. Für Menschen in Heimisolation schaffen wir ab sofort einen zusätzlichen Corona-Visitendienst, der Patientinnen und Patienten bei Bedarf mit Schutzausstattung zuhause aufsucht und medizinisch betreut.″

„In Krisenzeiten zählt nur das Ergebnis. Ich bin stolz, dass es gelungen ist, gemeinsam mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und den Vertretern der Ärztekammer den zusätzlichen Corona-Visitendienst auf die Beine zu stellen. Diese Maßnahme bedeutet nicht nur eine Verstärkung, sondern vor allem auch eine Entlastung für unsere großartigen Hilfskräfte. Ein ganz großes Danke an alle Menschen, die diese Verantwortung auf sich nehmen", betont Vinzenz Harrer, Landesstellen-Ausschuss-Vorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse in der Steiermark.

Der Präsident der Ärztekammer Steiermark, Herwig Lindner unterstreicht: „Hausbesuchs-Teams für COVID-19-Patientinnen und -Patienten tragen wesentlich zum Erhalt der ärztlichen Grundversorgung der Steirerinnen und Steirer bei. Deswegen ist uns eine rasche Verwirklichung auch so wichtig.″

Außerhalb der Dienstzeiten des mobilen Ärzteservice werden die Betroffenen – in dringenden Fällen – durch den Notarzt beziehungsweise die Notärztin oder – sofern nicht der nächste Werktag abgewartet werden kann – durch den regulären ärztlichen Bereitschaftsdienst, versorgt.

Das Rote Kreuz übernimmt die Einsatzorganisation und stellt Fahrzeuge, Sanitäterinnen und Sanitäter und/oder Fahrerinnen und Fahrer sowie Schutzkleidung zur Verfügung.  

Graz, am 19. März 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie