Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Elterntelefon 0676/86664668 - Wenn die Nerven blank liegen

Information der Kinder- und Jugendanwaltschaft

Der Alltag so wie wir ihn kennen, wird derzeit durch das Coronavirus Covid- 19 lahmgelegt. Die gesetzten Schutzmaßnahmen sollen die Ausbreitung des Virus verlangsamen, damit den Ärzten mehr Zeit bleibt es zu bekämpfen und die Pandemie in den Griff zu bekommen. Jeder von uns ist aufgerufen, dazu seinen Beitrag zu leisten. Die seitens der Bundes- und Landesregierung gesetzten Schritte sind sinnvoll, wichtig und unbedingt einzuhalten, bedeuten aber außergewöhnliche und einschneidende Eingriffe in den Familienalltag.

Durch die verordnete Einschränkung der Sozialkontakte und des eigenen Aktionsradius sind Kinder, Jugendliche und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte aus der üblichen Betriebsamkeit herausgerissen, und bis zum Extremen gefordert. Einerseits sollte so gut als möglich am Dienstort direkt oder auf „Homeoffice-Basis" gearbeitet werden, andererseits muss eine Begleitung und Überprüfung des häuslichen und meist digitalen Unterrichts erfolgen, und die Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen auf engstem Raum, ist ebenfalls zu bewältigen. Zusätzlich erzeugen Informationen und Berichte über den neuen Krankheitserreger Unsicherheit und Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Unruhe, Trotzattacken, Wutanfälle, ungewöhnliche Auseinandersetzungen unter den Geschwistern und Übersprungshandlungen sind nur einige, völlig normale Folgeerscheinungen dieser Situation, und können Eltern und Erziehungsberechtigte mitunter an ihre Grenzen bringen. Solche Situationen sind wohl allen Eltern und Erziehungsberechtigten bekannt.

Durch die aktuelle Lage gibt es wenig bis keine Ausweichmöglichkeiten mehr. Es können Umstände entstehen, in denen man nicht mehr weiterweiß und die Nerven liegen blank.

In diesen Situationen sind wir für Sie da!

Ganz egal wodurch Ihr jetziger Alltag belastet ist, was Sie an ihre Grenzen bringt oder was Sie überfordert, ob Sie Angst, Hilflosigkeit, Wut oder Aggression verspüren. Am Elterntelefon stehen Ihnen speziell ausgebildete Mitarbeiter*innen zur Verfügung, mit denen Sie über alle Ihre Sorgen, Ängste oder Unsicherheiten im Umgang mit Ihrem Kind sprechen können. Unsere Mitarbeiter*innen haben Verständnis für Ihre Situation, kennen die Herausforderungen vor denen Eltern und Erziehungsberechtigte aktuell stehen und unterstützen dabei Lösungen zu finden, damit aus Fragen, Sorgen und kleinen Konflikten keine großen Probleme und Krisen werden.

Rufen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Sie und hören Ihnen gerne zu!

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie