Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Corona-Maßnahmen: Telefonisches Beratungsangebot durch Kriseninterventionsteam wird ausgeweitet

Hotline unter 0800/500 154 täglich von 9 bis 21 Uhr erreichbar

Graz (20. März 2020).- Das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark ist seit zwei Jahrzehnten eine verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Steirerinnen und Steirer in Ausnahmesituationen, die rund um die Uhr zur Verfügung steht.

Ab morgen (21.3.2020) wird die telefonische Beratung des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark für Menschen, die sich krankheitsbedingt wegen des Corona-Virus in Quarantäne befinden oder einer Risikogruppe (zum Beispiel ältere Menschen mit Vorerkrankungen) angehören, ausgeweitet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams stehen unter der Hotline 0800/500 154 täglich von 9 bis 21 Uhr für Gespräche zur Verfügung.

Für Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß stellt die telefonische Beratung eine wichtige Maßnahme dar: „In dieser besonderen Situation ist es beruhigend, auf ein bewährtes Team wie das des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark zurückgreifen zu können. Seit mehr als 20 Jahren stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams den Menschen in herausfordernden Zeiten hilfreich zur Seite und leisten auch nun einen wertvollen Beitrag bei der Unterstützung der betroffenen Steirerinnen und Steirer.“

„Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen ein. Wir sorgen dafür, dass die Menschen, je nach Fragestellungen bei Bedarf an die richtige Stelle weitervermittelt werden“, so Edwin Benko, der fachliche Leiter des Kriseninterventionsteams des Landes Steiermark.

Graz, am 20. März 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie