02.07.2020: Kultur*Europa*Journal mit Werner Schrempf

Werner Schrempf

Ab 1982 - selbständig in den Bereichen Bühnenbild, Lichtdesign und Ausstellungsgestaltung für Theaterproduktionen, Kultureinrichtungen und Festivals. (u.a. Wiener Festwochen, La Mama Theater NYC, ...)

1988 - 1995 Produktionsleiter Steirischer Herbst. Unter der Intendanz von Peter Vujica und Horst Gerhard Haberl.

Seit 1992 - Gesellschafter und Geschäftsführer:  ORGANISATION X GmbH.

Seit 1998 - Initiator und Intendant von  La STRADA Graz, Internationales Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Community Art und Neuen Zirkus.

2003 - 2024 Gründer und Koorganisator des von der Europäischen Kommission geförderten EU-Netzwerkes  IN SITU, European Network for Artistic Creation in Public Space.

Seit 2008 - Künstlerischer Leiter von  CIRQUE NOËL, Internationales Festival für zeitgenössischen Zirkus in Graz.

2008 - 2010 - kaufmännischer und organisatorischer Leiter des Kulturfestivals „REGIONALE 10" Bezirk Liezen/Steiermark.

2012 - 2017 Mitglied im Kulturkuratorium des Landes Steiermark.

Seit 2014 - Festivaldirektion  ARSONORE Internationales Musikfest Schloss Eggenberg Graz.

Seit 2015 - 2018 Mitglied des „Steering Committes" der IN SITU Projekte Platform (2015-2017) ACT (2016-2020).

Co-Autor des aktuellen IN SITU Projekts (UN)COMMON SPACES (2020 - 2024)

Seit 2015 - Gastvortragender an der FH Joanneum Graz, Department für Medien & Design / Ausstellungsdesign.

Gründungsmitglied der Stadtdenker*innen Graz.

Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für KünstlerInnen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).