Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Freiwilliges Screening für Rückreisende von den Balearen über das Gesundheitstelefon 1450

Sofortmaßnahmen, um weitere Sicherheit zu gewährleisten

LR Bogner-Strauß appelliert, das Angebot anzunehmen.
LR Bogner-Strauß appelliert, das Angebot anzunehmen.© Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (21. August 2020) - Aufgrund der steigenden Infektionszahlen auf den Balearischen Inseln können Reiserückkehrer aus diesem Gebiet freiwillig und kostenlos ein Screening durchführen lassen.

Ab Montag, 24. August 2020, muss für die Einreise aus Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera entweder ein Gesundheitsattest mit negativem Covid-19-Testergebnis vorgelegt oder innerhalb von 48 Stunden in Österreich ein Test veranlasst werden. Reisende, die im Zeitraum von 14. August bis 23. August 2020 von den Balearen kommen, können sich per Anruf bei 1450 kostenfrei testen lassen. Das gilt auch für Personen ohne Krankheitssymptome. Die Möglichkeit, sich unentgeltlich testen zu lassen, besteht bis Freitag, den 28. August 2020 (24.00 Uhr).

„Die steigenden Infektionszahlen zeigen, dass es wichtig ist, auch bei Rückreisenden von den Balearischen Inseln genau hinzusehen und ein kostenloses Screeningprogramm zur Verfügung zu stellen. Die letzten Tage haben gezeigt, dass so lokalen und regionalen Clustern gut vorgebeugt werden kann“, erklärt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und bittet auch, dass sich Personen ohne Symptome testen lassen: „Damit können wir die Dunkelziffer möglichst klein halten und das epidemiologische Geschehen in der Steiermark genauer beobachten.“

Wer zwischen 14. August und 23. August 2020 aus den oben genannten Regionen nach Österreich zurückkehrt, kann sich unter der Nummer 1450 für die kostenlose Testung anmelden. Danach wird ein Termin bei der nächstgelegenen Drive-in-Teststation vereinbart. Als Nachweis dient die Bordkarte. Sollte es beim Screeningprogramm zu einer größeren Anzahl an Testmengen kommen, werden vereinzelte Ergebnisse nicht innerhalb von 48 Stunden vorliegen.

Graz, am 21. August 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie