Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Hohe Auszeichnung für Jugend am Werk

LH Schützenhöfer überreichte steirisches Landeswappen an Jugend am Werk

Präs. Anna Rieder, LH Hermann Schuetzenhöfer, GF Walerich Berger, GF Walter Ferk (v.l.)
Präs. Anna Rieder, LH Hermann Schuetzenhöfer, GF Walerich Berger, GF Walter Ferk (v.l.)© Jugend am Werk; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. Oktober 2020).- „Die Jugend am Werk Steiermark GmbH leistet seit über 70 Jahren einen unschätzbaren gesellschaftlichen Beitrag für unser Land. Die mittlerweile rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene in unterschiedlichen Lebenssituationen - von der Arbeit über die Ausbildung bis hin zum Wohnen. Damit ermöglichen sie vielen Menschen neue Perspektiven und Chancen. Im Namen aller Steirerinnen und Steirer danke ich Ihnen von ganzem Herzen für Ihre wertvollen Leistungen”, so die anerkennenden und wertschätzenden Worte mit denen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Jugend am Werk das Recht zur Führung des Steirischen Landeswappens verlieh. Eine hohe Auszeichnung, die das jahrzehntelange soziale Engagement von Jugend am Werk sowie seine konsequente Stärkung der steirischen Regionen als Arbeitgeber und Sozialdienstleister würdigt.

Eine ganz besondere Ehre, auf die Jugend am Werk-Vereinspräsidentin Anna Rieder sowie die beiden Geschäftsführer, Walter Ferk und Walerich Berger, stolz sind und sich über alle Maßen freuen. In ihrer Dankesrede skizzierte Rieder kurz die Entwicklung von Jugend am Werk seit seiner Gründung. Was 1948 mit vier Standorten und rund 270 betreuten Jugendlichen begann, wuchs in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der größten und vielfältigsten Sozialdienstleister der Steiermark. Jugend am Werk betreute, begleitete und beriet allein 2019 über 14.000 Kundinnen und Kunden in über 100 Einrichtungen in Graz und steiermarkweit: Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderung und Menschen auf der Suche nach Ausbildung und Arbeit. Rieder nutzte den feierlichen Rahmen der Verleihung, um vielen Menschen ihren ausdrücklichen Dank auszusprechen: „Sie sind es, die uns jeden Tag dazu anspornen, im Sinne der sozialen Gerechtigkeit nichts weniger als unser Bestes zu geben."


Graz, am 20. Oktober 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie