Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Verstärkung ist unterwegs!

LH Schützenhöfer gratulierte den 28 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Polizeigrundausbildung

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Oberst Rupert Gruber gratulierten de erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landespolizeidirektor Gerald Ortner und Oberst Rupert Gruber gratulierten de erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen.© LPD Steiermark/Heimgartner; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (23. Oktober 2020).- 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen vergangene Woche ihre Polizeigrundausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie (BZS) in Graz erfolgreich mit der Dienstprüfung ab. Sie verstärken ab 1. November 2020 die steirischen Polizeiinspektionen.

Mit 1. März 2020 startete für acht Frauen und 20 Männer die Polizeigrundausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Graz. Viele Monate, in denen die angehenden Polizistinnen und Polizisten in den polizeilich-relevanten Rechtsfächern, aber auch im Einsatz- und Handlungstraining sowie persönlichkeitsbildenden Gegenständen ausgebildet wurden, gingen nun mit der Dienstprüfung zu Ende. Coronabedingt konnte ein feierlicher Lehrgangsabschluss leider nicht stattfinden, weshalb am heutigen Tag eine symbolische Zeugnisübergabe an zwei Kursteilnehmer durch Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und dem Leiter des BZS Graz, Oberst Rupert Gruber, auf der Grazer Murinsel stattfand.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gratulierte den Absolventen: „Ich freue mich, dass wir erneut einen Lehrgang mit motivierten und bestens gerüsteten Polizeikräften ausmustern dürfen. Die Polizistinnen und Polizisten werden von nun an das tun, was sie aus Berufung tun: sie machen unser Land sicher und leisten einen unschätzbaren Dienst an den Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes. Mögen Sie vor allem von jedem Dienst gesund nach Hause kommen."

„Wissen, Fertig- und Fähigkeiten wurden den angehenden Polizistinnen und Polizisten im Rahmen ihrer Ausbildung im BZS Graz als „Werkzeug" mit auf ihren polizeilichen Weg gegeben. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Dienstprüfung und bin sehr stolz, dass sie ab 1. November 2020 für die Sicherheit der steirischen Bevölkerung sorgen werden", sagte Landespolizeidirektor Gerald Ortner.


Graz, am 23. Oktober 2020

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie