Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Behörden haben umgehend gehandelt und Ansturm rasch bewältigt

Nach großem Gästezustrom an der Talstation am steirischen Kreischberg

Graz, am 9. Jänner 2021.- Am heutigen Vormittag (9.1.2021) ist es am steirischen Kreischberg zu einem erheblichen Gästezustrom gekommen. Dabei ist gegen 9 Uhr im Bereich des Liftzutritts in der Talsation eine größere Staubildung entstanden. Seitens des Betreibers und der Einsatzkräfte der steirischen Polizei wurde umgehend gehandelt und alle Zufahrten zum Skigebiet Kreischberg gesperrt. Die Gäste im Bereich der Talstation wurden angehalten, die geltenden Abstands- und Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und eindringlich zu diszipliniertem Verhalten aufgefordert. Bis 11 Uhr konnte die Staubildung in der Talstation aufgelöst werden.

„Die Alpinpolizei der Landespolizeidirektion Steiermark ist seit 8:15 Uhr im Skigebiet Kreischberg vor Ort, die offizielle Öffnung der Skilifte erfolgte um 8:30 Uhr. Zu dieser Zeit konnten Alpinpolizisten bereits einen starken Zustrom ins Skigebiet wahrnehmen, das zulässige Personenkontingent war jedoch noch nicht erreicht. Über den gesamten Zeitraum hinweg wurde von Polizisten vor Ort mittels Lautsprecherdurchsagen sowie durch persönliche Ansprache mehrfach auf die Corona-Maßnahmen und deren Einhaltung hingewiesen″, so die Stellungnahme der Landespolizeidirektion Steiermark. 

„Der heutige Tag zeigt, welch große Herausforderung es aktuell ist, Skibetrieb zu ermöglichen. Die Liftbetreiber sind hier enorm gefordert. Im Wesentlichen hat die Umsetzung der Sicherheitskonzepte in den steirischen Skigebieten bisher gut funktioniert. Wichtig ist, dass bei Vorfällen wie heute rasch reagiert wird. Außerdem müssen die richtigen Lehren gezogen werden, denn so etwas darf nicht wieder vorkommen″, so Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Mit Stand 12 Uhr befanden sich rund 2250 Gäste am steirischen Kreischberg, die Gästeobergrenze laut dem Präventionskonzept des Betreibers liegt bei 4000 Personen für das gesamte Skigebiet.

Graz, am 9. Jänner 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie