Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ausseerland: Über 2700 Personen nahmen Testmöglichkeit wahr

Hohe Beteiligung bei den PCR-Testungen in Bad Aussee und Bad Mitterndorf:

(Graz, am 18.1.2021).- Die - aufgrund der in der Obersteiermark Ende letzter Woche aufgetretenen Coronavirus-Mutation - am Samstag (16.1.2021) und Sonntag (17.1.2021) in Bad Aussee und in Bad Mitterndorf sowie am Standort Tauplitz angebotenen vorsorglichen PCR-Testmöglichkeiten sind seitens der Bevölkerung in den beiden betroffenen Gemeinden gut angenommen worden.

„Die Ergebnisse dieser Testungen vom vergangenen Wochenende werden einen guten Rückschluss geben, inwieweit die neue Mutation bereits verbreitet ist. Umso wichtiger ist es in diesem Zusammenhang, die bestehenden Maßnahmen auch einzuhalten, um eine weitere Verbreitung zu verhindern″, sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß und bedankt sich bei allen Beteiligten und Unterstützern für die rasche Umsetzung der Testmöglichkeiten in den beiden Gemeinden und der Bevölkerung für die Teilnahme.

Abzüglich der Kinder, der aktuell erkrankten Personen sowie jenen Personen, die an Dauertestungen teilnehmen, waren am vergangenen Wochenende rund 6000 Personen aus den Gemeinden Bad Aussee und Bad Mitterndorf zur Testung aufgerufen, so Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher. 2715 Personen haben an den Testungen teilgenommen, was einer Beteiligung von knapp unter 50 Prozent entspricht (Diese Zahl ergibt sich aus den rund 10.000 Gemeindebürgerinnen und -bürgern in Bad Mitterndorf und Bad Aussee abzüglich der Kinder, Geimpften, Infizierten und Personen, die an Dauertestungen teilnehmen sowie Menschen mit Symptomen). Sulzbacher: „Die Unterstützung der Gemeinden, des Roten Kreuz und der Feuerwehr sowie der Landesstellen war hervorragend. Es ist unglaublich, wie kurzfristig diese Infrastruktur errichtet und diese Testungen durchgeführt wurden. Ein großes Lob an alle Beteiligten!”

Am Samstag, 16.1.2021, wurden insgesamt 1627 Testabstriche abgenommen, darunter wurden - zum aktuellen Auswertungsstand - 19 Tests positiv auf das Corona-Virus ausgewertet. Die Auswertungen der Testungen laufen aktuell weiterhin, ein diesbezügliches Endergebnis ist bis morgen Nachmittag zu erwarten.

Graz, am 18. Jänner 2021

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie