Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Ausbau des kostenlosen Antigen-Test-Angebots in der Steiermark

26 zusätzliche Testspuren, verlängerte Öffnungszeiten:

Graz, am 3. Februar 2021.- Um ab 8. Februar 2021 körpernahe Dienstleistungen (zB. Friseur, Massage, Pediküre) in Anspruch nehmen zu können, ist – österreichweit verpflichtend – ein aktuelles negatives Antigen-Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden) vorzuweisen. Diese Zutrittstests können – neben der weiterhin bestehenden Testmöglichkeiten in steirischen Apotheken bzw. bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten – auch kostenlos  an einer der 22 steirischen Teststationen für die regelmäßigen Bevölkerungstestungen erfolgen.

Da vor diesem Hintergrund in den kommenden Wochen mit einem verstärkten Ansturm auf die steirischen Teststationen gerechnet werden müsse, werde die Steiermark eine Ausweitung des Testangebots vornehmen, so Harald Eitner, Leiter der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung. „Wir werden ab dem kommenden Wochenende die Testkapazitäten an allen steirischen Standorten verstärken. Dies einerseits durch die Inbetriebnahme von 26 zusätzlichen Testspuren in der gesamten Steiermark, andererseits durch die Ausweitung der Öffnungszeiten, womit alle Teststationen ab dem kommenden Wochenende am Samstag wie auch am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein werden″, erklärt Eitner.

Damit stehen ab 6. Februar 2021 die Teststationen an allen 22 Standorten täglich jeweils von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung.

ACHTUNG: Mit Einführung der generellen FFP2-Maskenpflicht haben sich auch die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an den Testungen geändert. Das Tragen von FFP2-Masken in den Teststationen sowie auch am Gelände derselben ist verpflichtend.

Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen-Testungen erfolgt weiterhin  über das Anmelde-Tool des Bundes. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. Sollte innerhalb von drei Stunden elektronisch keine Information zum Testergebnis übermittelt worden sein, kann man dieses unter der Nummer 0316 877 6700 erfragen. Informationen über den Ablauf und die Vorgehensweise sind  hier zu finden.

 Weitere Informationen finden Sie unter www.steiermarktestet.at, eine Übersicht  über alle Teststandorte finden Sie außerdem hier.

Graz, am 3. Februar 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie