Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Impfstart der Hochrisikopatientinnen und -patienten in der Steiermark

Steiermark bei verabreichten Impfungen im Bundesländer-Vergleich aktuell an dritter Stelle

Graz, am 10. Februar 2021.- Mit dem heutigen Tag (10.2.2021) starten in der Steiermark die COVID-19-Schutzimpfungen für die wichtige Personengruppe der Hochrisikopatientinnen und -patienten. Damit beginnt die Verabreichung der Schutzimpfung an rund 800 steirische Dialysepatientinnen und -patienten.

„Ich freue mich, dass wir ab heute mit der Impfung der besonders vulnerablen Gruppe der Hochrisikopatientinnen und -patienten beginnen können. Damit setzen wir einen wichtigen Schritt in der Umsetzung der steirischen Impfstrategie″, so die steirische Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.

Mit heutigem Stand wurden in der Steiermark bisher 55.812 Dosen der Impfstoffe Biontech/Pfizer und Moderna verimpft. Damit liegt die Steiermark in Bezug auf die durchgeführten Impfungen im Bundesländer-Vergleich aktuell an dritter Stelle hinter Wien (72.511) und Niederösterreich (64.584).

Impfkoordinator Michael Koren: „Die betroffenen Personen erhalten ab heute an Standorten der KAGes, der Barmherzigen Brüder und der Diakonissen Schladming sowie bei vier steirischen Dialyseinstituten die erste Teilimpfung mit dem Impfstoff Moderna, womit ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der steirischen Impfstrategie erfolgt.″

Um das Risiko, an COVID-19 zu erkranken, entscheidend zu minimieren, sind jedenfalls zwei Teilimpfungen notwendig. Kommt es in Ausnahmefällen trotz Impfung zu einer COVID-19-Erkrankung, verläuft sie in der Regel deutlich milder und weitgehend ohne Komplikationen.

Graz, 10. Februar 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie