Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Infrastruktur für die Antigen-Testungen in der Steiermark wird stetig ausgebaut

Zwei neue Teststationen in der Steiermark, 145 Apotheken bieten bereits kostenlose Antigen-Testungen an

Graz, am 11. Februar 2021.- Ab der kommenden Woche wird das Angebot der kostenlosen Antigen-Testmöglichkeiten in der Steiermark weiter verstärkt. Neu dazu kommen werden zwei Teststandorte in der Gemeinde Eibiswald und in der Stadt Kapfenberg. Damit wird das Netz der Testangebote in der Steiermark noch engmaschiger und sichergestellt, dass auch Personen in entlegeneren Gebieten des ländlichen Raums möglichst unkompliziert Zugang zu den Testmöglichkeiten geboten wird.

„Es ist großartig, dass sich so viele Steirerinnen und Steirer testen lassen. Regelmäßiges Testen ist eine zentrale Maßnahme beim Bekämpfen der Pandemie. Dennoch müssen wir vorsichtig bleiben und weiterhin die Maßnahmen wie Abstand halten, Masken tragen und Hände waschen und Desinfizieren ernst nehmen”, appelliert die steirische Landesspitze.

Unverändert hoch ist die Nachfrage der steirischen Bevölkerung nach den angebotenen Testmöglichkeiten. So wurden in den vergangenen drei Tagen (8. bis 10.2.2021) an den 23 steirischen Teststandorten 73.726 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 159 davon fielen positiv aus. Die durchschnittliche Auslastung der 23 steirischen Teststationen betrug innerhalb der letzten drei Tage 88,6 Prozent.

Das Antigen-Testangebot verstärken in der Steiermark aktuell zudem 145 steirische Apotheken. Nach Wien (163 Apotheken) liegt die Steiermark hinsichtlich des Testangebots in Apotheken damit im Bundesländer-Vergleich auf dem zweiten Platz. 

Gestern (10.2.2021) wurden im Land insgesamt 32.015 Antigen-Tests durchgeführt, womit die Steiermark nach Niederösterreich (48.226 Antigen-Testungen am 10.2.2021) österreichweit wiederrum an zweiter Stelle liegt.

ACHTUNG: Mit Einführung der generellen FFP2-Maskenpflicht haben sich auch die Rahmenbedingungen für die Teilnahme an den Testungen geändert. Das Tragen von FFP2-Masken in den Teststationen sowie auch am Gelände derselben ist verpflichtend.

Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen-Testungen erfolgt weiterhin unter der Adresse:  www.oesterreich-testet.at. Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung.

Jene Apotheken, die kostenlose Antigen-Tests durchführen, finden Sie  hier auf der Website der österreichischen Apothekerkammer. Eine telefonische Voranmeldung zur Testung bei der jeweiligen Apotheke ist unbedingt erforderlich.

 Weitere Informationen finden Sie unter www.steiermarktestet.at, eine Übersicht  über alle Teststandorte finden Sie außerdem hier.

Graz, am 11. Februar 2021

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie