Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirische Bilanz zu Selbsttests in den Schulen

Graz, am 17. Februar 2021.- Seit Montag, dem 15. Februar kehren rund 140.000 steirische Schülerinnen und Schüler nach Phasen des Distance Learnings wieder in den Präsenzunterricht in die Schulen zurück.

Um den Schulbesuch so sicher wie möglich zu gestalten, wurde ein engmaschiges Sicherheitsnetz geknüpft, bestehend aus regelmäßigen Testungen, strengen Hygiene- und Abstandsregeln sowie einem Schichtbetrieb für alle Schülerinnen und Schüler ab der Unterstufe. Hygieneregeln und Schichtbetrieb sind für die Schülerinnen und Schüler dabei nichts Neues, wohl aber die neuen Nasenvorraum-Tests, ohne die kein Präsenzunterricht möglich ist. Die steirischen Daten zeigen, dass auch diese Maßnahme sehr gut von Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten angenommen wird.

„Das Distance Learning hat gut funktioniert, kann aber den Präsenzunterricht keinesfalls vollständig ersetzen. Neben der direkteren Vermittlung von pädagogischen Inhalten spielt vor allem der soziale Aspekt eine entscheidende Rolle. Die Rückkehr der steirischen Schülerinnen und Schüler in die Bildungseinrichtungen ist daher ein wichtiger Schritt. Die Tests werden sehr gut angenommen und ich bedanke mich bei allen Schulleiterinnen und -leitern, Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern dafür, dass sie die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen so gut mittragen", sagt Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.

Diese Antigentests bilden ein engmaschiges Sicherheitsnetz, um etwaige unerkannte - weil asymptomatische - Infektionen zu erkennen. Die Testungen werden von den Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Schultages selbst durchgeführt. Die Lehrpersonen unterstützen sie dabei. Testtage sind jeweils Montag und Mittwoch, die Schulen können autonom die Rahmenbedingungen für eine möglichst optimale Testungssituation schaffen. So wurde - je nach räumlichen Gegebenheiten - in der Klasse getestet oder beispielsweise im Turnsaal oder in der Aula eine „Teststraße" eingerichtet. Alle positiven Ergebnisse werden nun mit PCR-Tests überprüft, die Ergebnisse liegen noch nicht vor.

„Erfreulicherweise kann berichtet werden, dass die erste Schulwoche in der Steiermark sehr gut verlaufen ist. Bei den Testungen wurden keinerlei nennenswerte Zwischenfälle gemeldet. Von 157.101 durchgeführten Tests waren nur 27 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrpersonen positiv", sagt Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner.

Testergebnisse Zahlen und Fakten: 

Montag, 15.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 36.821 19.676 15.260 71.757
davon positive Fälle 5 3 4 12
Mittwoch, 17.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 35.909 19.711 12.905 68.525
davon positive Fälle 4 8 3 15


Lehrpersonen

Montag, 15.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 3.854 3.327 2.083 9.264
davon positive Fälle 0 2 1 3
Mittwoch, 17.02. Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Summe
Anzahl durchgeführter Antigen-Selbsttests 3.317 2.923 1.315 7.555
davon positive Fälle 11 2 0 13

Graz, 17. Februar 2021

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie